Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 046

    Business Industrie

    Ganz vorn am Beckenrand

    Schwimmsport-Spezialist Arena hat abgespeckt und sich neu positioniert

    Christiane Nothelfer fühlt sich pudelwohl am Wasser. Bei jedem Wetter. "Wir haben uns in den vergangenen Jahren strukturiert, konzentriert und ganz klar positioniert. Heute erkennt uns der Handel am Design" , sagt die General Managerin Deutschland und Ös

    [4371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 044

    Business Messen Modezentren

    In Kürze

    Mailänder DOB-Messen Die Mailänder DOB-Messen Touch, NeoZone, Cloudnine und White finden 2009 früher und an drei statt vier Tagen statt. Die Veranstaltungen laufen vom 1. bis 3. März mit veränderter Tagesfolge von Sonntag bis Dienstag. Die Messen übersc

    [2192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 028

    Fashion

    Die Kunst der Mode: Eine Tagung

    Glamour, Couture und käufliche Schönheit

    Über unmodische Deutsche und moderne Nomaden, über die Kleider von Marlene und das Gesicht von Barbie, über Selbstinszenierung und Verführung diskutierten Wissenschaftler, Designer und Unternehmer an der Universität Potsdam Schon allein die Frage. Völli

    [9925 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 010

    News

    Barbie-Mode von Kopf bis Fuß

    Startphase mit Warenhäusern

    Barbie-Mode für drei- bis achtjährige Mädchen wird in Deutschland zur Herbst-Saison 2002 um Accessoires und Schuhe erweitert. Beide Linien seien in den Nachbarländern bereits erfolgreich eingeführt, erklärt Markus Pfitzner. Er ist Licensing Manager für di

    [925 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 076

    Mode

    Strick: Realistisch, vital, eigenständig

    Drei Frauen, drei Konzepte

    Eigenständig und integrierbar, ein Teil der Mode und eine eigene Welt - die Masche ist ein zeitgemäßes Produkt mit viel Zukunft. Wer immer noch daran festhält, es handle sich mehr oder weniger "nur um Pullover", liegt mittlerweile ziemlich daneben. Rebe

    [9690 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 050

    Mode

    70. MIPEL: Taschenmode auf dem kreativen Trip

    Italien schwelgt in Farben

    db Mailand - Die Beat- und Pop-Generation ist neben den nostalgischen Sixties Leitbild für die Taschenmode. Daneben sind pure Proportionen in anspruchsvoller Modernität zu finden. Die klassische Damenform scheint verschwunden. Der erste Rundgang über di

    [8174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 013

    Handel

    Der Schulmädchen-Look im jungen Handel: "Am besten läuft das Einzelteil"

    Die etwas andere College-Nummer

    sp Frankfurt - Erinnern Sie sich? Vor gut einem halben Jahr wurde der Schulmädchen-Look von den internationalen Stilisten für Herbst/ Winter propagiert: Mit kurzem Faltenrock, Trägerkleid, Zöpfen, Kniestrümpfen und Collegeschuhen verwandelten sich die Mod

    [7255 Zeichen] € 5,75