Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 044

Fashion

Wolfgang Joop

Mein Wunderkind

Das Kapitel Joop! ist abgeschlossen. Mit Wunderkind hat ein neues angefangen. Der Designer Wolfgang Joop über seine Kollektion, über Kollegen und die Konkurrenz.

TW: Vor drei Jahren riefen Sie Wunderkind ins Leben, eine kleine, feine Couture-Kollektion. Mittlerweile machen Sie Schauen in New York. Es gibt Kosmetik und Jeans. Wollen Sie es nach Joop! noch einmal wissen? Wolfgang Joop: JOOP! ist eine einzigartige K

[20333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 068

Business Handel

Der Gipfelstürmer von Innsbruck

Local Business: Einwaller setzt mit vier Modehäusern Maßstäbe

Achttausender sind für Josef Einwaller (55) eine permanente Herausforderung. Wenn die Luft da oben mal zu dünn wird und zur Umkehr zwingt, wird eben ein zweiter Aufstieg angegangen. Immer nach vorn. In diesem Sinne handelt er auch als Unternehmer. Jetzt h

[6379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 040

Fashion

Damenmode-Trend Sommer 2000 Erste Signale aus den Kollektionen

Ein kräftiger Schuß Farbe

"Dank neuer Farben können wir Modethemen wieder viel leichter darstellen", sagt schon heute der Inhaber eines mittelständischen Bekleidungshauses in Norddeutschland. Wie wird er erst die Farben zum kommenden Frühjahr begrüßen. Denn nach den vielen sanftge

[2997 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

Fashion

ERFOLGSSTORIES

Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

[11384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 070

Business Handel

Mode, Medien und Mozart

Wien feiert die "Wiederauferstehung" des Kaufhaus Steffl

Die Wiener Gesellschaft gab sich ein Stelldichein. Weit über 2000 geladene Gäste bevölkerten das Kaufhaus bis in die frühen Morgenstunden. Mit einer großen Gala feierte die Gerngross AG am vergangenen Freitag die "Wiederauferstehung" des Steffl. Das Tradi

[6456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 040

Fashion Anzüge

Die Mode

Kaum ein anderes Produkt der klassischen Konfektion hat die Modernität der Stoffinnovation so schnell für sich vereinnahmen können wie der Anzug. Darin liegt eines der Geheimnisse seines Aufstiegs im Markt der Männermode. Der Input kam vom Laufsteg. Wen

[3721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 026

Fashion

DÜSSELDORF SOMMER 1999

Pünktlich zum 1. August ist der Sommer in Deutschland gestartet. Pünktlich zum 1. August ist auf den CPD in Düsseldorf für die Modebranche der Sommer 1999 gestartet. Das große Stichwort heißt "Die Leichtigkeit des Seins". Die Branche vollzieht vor dem Hin

[11145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 020

Handel

"Quartier 206": Der neue Department-Store in der Friedrichstraße bietet auf 2500 m2 Design-Kultur aus aller Welt

Ein neues Lifestyle-Kaufhaus

mg Berlin - Mit dem Department Store "Quartier 206" hat Berlin eine neue Shopping-Adresse mit internationalem Flair. Dahinter steht ein eigenwilliges Konzept, das geprägt ist vom individuellen Geschmack der Initiatorin und Betreiberin dieser neuen Berli

[4145 Zeichen] € 5,75

 
weiter