Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 22,23

Business Vertikale

Mango will es wissen

Der spanische Modefilialist hat Rekordzahlen vorgelegt und fordert Inditex heraus. Wie soll das gehen?

[4103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 036

Business

Die expansiven Esten

Tallinn ist der Ausgangspunkt: Von hier aus überzieht die Baltika Group nicht nur das Baltikum mit Stores. Nach Osteuropa und Russland rückt jetzt auch Deutschland ins Visier des vertikal aufgestellten Unternehmens.

Von den jungen Frauen in Tallinn kann sich manche Deutsche etwas abgucken. Viele sind sehr modisch gekleidet. Sie achten auf ihren Körper, legen Wert auf gute Frisuren, gepflegtes Make-up. Für die jungen Balten generell ist das äußere Erscheinungsbild wi

[6152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 038

Business

All about Zara

Vier Frauen, zwei Männer, ein Thema: Einkaufen bei Zara. Warum zieht es die Kunden in die Läden der Spanier? Und welche Kritik gibt es? Ein TW- Roundtable

TW: Warum kaufen Sie bei Zara? Karina Weiß: Ich gehe aus Neugierde zu Zara. Um zu sehen, was aktuell ist, welche Schnitte und Farben. Das erfährt man in solchen Läden. Juliane Kowalt: Wenn ich zu Zara gehe, dann suche ich Modisches, das nicht so teuer is

[16820 Zeichen] Tooltip
GUT GEKLEIDET, SCHLECHT BERATEN - DAS IMAGE VON ZARA BEI KUNDEN - Anteil der Kunden, die sagen, dass die jeweilige Leistung auf den Filialisten zutrifft. Alle Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 090

Fashion Damenmode Coordinates Herbst 2008

Schöne Häuser, schöne Ware

Die DOB-Branche schaut derzeit gespannt zu SinnLeffers, denn dort wird ein neuer Anspruch realisiert. Funktioniert es?

Das Sterben der "Mitte" wird seit vielen Jahren beklagt. Trend- und Konsumforscher entwickeln düstere Szenarien: Die Discounter von Tchibo bis Kik setzen die Mitte preislich unter Druck. Auf der anderen Seite führen die blendend schönen Häuser der Vertik

[5879 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 045

Business

Promod startet Aufholjagd

Nach langer Stagnation will der französische DOB-Filialist wieder stärker in Deutschland expandieren

Die Pläne waren ehrgeizig, als Promod 1991 in Hamm den ersten deutschen Store eröffnete. 180 Läden, auf diese Zahl schätzte man beim nordfranzösischen DOB-Filialisten damals das Marktpotenzial. Bislang wurde dieses Ziel nicht annähernd erreicht. Und obwo

[4293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 040

Business

Mit Volldampf voraus in Russland, China und Europa

Die Miroglio Gruppe betreibt weltweit 1300 Läden. Neue Märkte werden erschlossen in der Türkei, in Indien, Mexiko und Brasilien.

Alba im Piemont gehört zu den reichsten Kleinstädten in ganz Italien. Das hat drei Gründe: Alba ist die Welthauptstadt der weißen Trüffel und Sitz von zwei Weltkonzernen, nämlich Ferrero und Miroglio. Ferrero macht über 5Mrd. Euro und Miroglio 1Mrd. Euro

[9933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 090

Köpfe & Karriere

"Ich will alle Fehler selbst machen"

Sven Voth ist Gründer und Geschäftsführer des Streetwear-Filialisten Snipes mit 22 Läden in Deutschland

Wenn man Sven Voth erreichen möchte, versucht man es am besten auf dem Mobiltelefon. Dann erwischt man ihn, wenn man Glück hat, in Österreich, England oder irgendwo im Auto, auf dem Weg zum nächsten Termin. Der 34-Jährige ist viel unterwegs. Als Geschäft

[3627 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 048

Business Handel

Gap tritt in Europa auf die Kostenbremse

80 bis 90 Arbeitsplätze sollen entfallen; 2008 eröffnet der erste europäische Banana Republic-Laden

Der kalifornische Bekleidungsfilialist Gap Inc., San Francisco, will die Kosten senken und plant Umstrukturierungen in seinen europäischen Niederlassungen. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin sollen in der Alten Welt 80 bis 90 Arbeitsplätze abgebau

[2310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 040

Business Handel

Inditex eröffnet erste Stores in St. Petersburg

Expansion mit fünf Filialkonzepten

Der spanische Modekonzern Inditex, La Coruña, treibt seine Expansion in Russland jetzt auch außerhalb der Hauptstadt Moskau voran. In St. Petersburg haben die Spanier ihre ersten fünf Stores im Shopping-Center Dybenko eröffnet. Die im November 2006 eröf

[1555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 034

Business Handel

Zwischen Lust und Frust

Mango hat im vergangenen Jahr mehrere Stores von Franchisenehmern übernommen. Aus Gründen, so die Spanier, die mit Mango nichts zu tun hätten. Das sehen freilich nicht alle Beteiligten so.

Im Herbst 2005 schien die Welt von Claudia Alvarez-Kutzeer noch in Ordnung. Gerade hatte sie in der Hamburger 1a-Lage Mönckebergstraße ihr fünftes Mango-Geschäft eröffnet. Neun Jahre zuvor war sie in Oldenburg gestartet und hatte den deutschlandweit erst

[11157 Zeichen] Tooltip
PERMANENTE EXPANSION - Umsätze in Mill. Euro und Zahl der Läden der Mango-Gruppe von 2000 bis 2006
€ 5,75

 
weiter