Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2019 Seite 40

Management & Karriere

Die Kunst der Personalgewinnung

Das EHI will HR im Handel stärker unterstützen – Beim Thementag Recruiting wurden digitale Anwendungen diskutiert

Köln. 88 Prozent der Händler finden es schwierig, Fachkräfte für die Filiale zu finden, zeigt die Recruiting-Studie des neuen Forschungsbereichs Personal beim EHI. Anlass genug, in Köln mit Händlern und Dienstleistern zu diskutieren, wie digitale Lösungen und künstliche Intelligenz den Weg vom Unternehmen zum Bewerber abkürzen können.

[3444 Zeichen] Tooltip
Ansätze für erfolgreiches Recruiting heute - Im Handel genutzte Recruiting-Technologien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 46

Marketing

Silo-Denken ist das größte Hindernis

Marketingentscheider haben im Zeitalter der Digitalisierung viele neue Herausforderungen vor der Brust

Köln. Die digitale Transformation durchdringt alle Marketingbereiche im Einzelhandel, vor allem CRM und Media. Investitionen in Technologie schaffen die Voraussetzung für erfolgreiche Kundenansprache. Das sagen Marketingentscheider aus dem Food- und Nonfood-Handel in einer „CMO-Studie“ des EHI.

[3758 Zeichen] Tooltip
Personalisierung beschäftigt Alle
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2017 Seite 42

BTE-Mitteilungen

Energiekosten bleiben hoch

Nach einer aktuellen Untersuchung des EHI Retail Instituts lag der Energieverbrauch im Non-Food-Einzelhandel (inkl. Modeunternehmen) 2016 bei 157 kWh pro qm Verkaufsfläche. Die Energiekosten (Strom, Gas, Heizöl etc.) betrugen damit 31,52 Euro pro qm,

[1005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2017 Seite 46

Marketing

Digital nimmt im LEH Fahrt auf

EHI analysiert Zukunft der Angebotskommunikation

Köln. Noch sind die Angebotsankündigungen des Lebensmittelhandels per Zeitungsanzeige gesetzt. Doch die Werbung insbesondere auf mobilen Endgeräten wird im LEH zunehmend salonfähig.

[1984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2015 Seite 49

Marketing

Händler setzen vor allem auf Klassiker

Handzettel bleibt in der Handelswerbung das Maß aller Dinge – Mittelfristig gleichbleibendes Investitionsniveau prognostiziert

Köln. Der deutsche Einzelhandel investiert in diesem Jahr rund 11 Mrd. Euro ins Marketing. Der Handel bleibt damit hierzulande einer der größten Werbungtreibenden. Wichtigster Werbeträger ist immer noch der traditionelle Handzettel.

[2291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 51

Umwelt und Verpackung

Plädoyers für forciertes Energiemanagement

6. Fachkongress des EHI Retail Institute zeigt Best Practice – Neue Energie-Studie – Edeka Südwest gewinnt begehrten EMA-Award

Köln. Grassierende Energiekosten fordern den Handel heraus, alle Einspar- und Effizienzregister zu ziehen. Das jüngste vom EHI organisierte Expertenmeeting zeigte einmal mehr Chancen und Potenziale auf.

[3597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 051

Umwelt und Verpackung

Plädoyers für forciertes Energiemanagement

6. Fachkongress des EHI Retail Institute zeigt Best Practice – Neue Energie-Studie – Edeka Südwest gewinnt begehrten EMA-Award

Köln. Grassierende Energiekosten fordern den Handel heraus, alle Einspar- und Effizienzregister zu ziehen. Das jüngste vom EHI organisierte Expertenmeeting zeigte einmal mehr Chancen und Potenziale auf.

[3597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2013 Seite 022

BTE-Mitteilungen

Inventurdifferenzen im Textilfachhandel leicht gestiegen

Ergebnisse einer aktuellen EHI-Erhebung

Im Jahr 2012 sind die Inventurdifferenzen im Textilhandel (inkl. Warenhäuser sowie Schuh- und Sportgeschäfte) leicht gestiegen. Sie erhöhten sich gegenüber 2011 um 0,02 Prozentpunkte auf 0,53 Prozent, bewertet zu Einkaufspreisen in Prozent vom Nettoumsat

[3935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2013 Seite 22

BTE-Mitteilungen

Inventurdifferenzen im Textilfachhandel leicht gestiegen

Ergebnisse einer aktuellen EHI-Erhebung

Im Jahr 2012 sind die Inventurdifferenzen im Textilhandel (inkl. Warenhäuser sowie Schuh- und Sportgeschäfte) leicht gestiegen. Sie erhöhten sich gegenüber 2011 um 0,02 Prozentpunkte auf 0,53 Prozent, bewertet zu Einkaufspreisen in Prozent vom Nettou

[3935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 037

IT und Logistik

Schnell hin und nicht mehr zurück

EHI-Studie: Web-Händler nehmen Liefergeschwindigkeit und Retouren ins Visier – Trend Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung

Köln. Der schnelle und zuverlässige Versand sowie die Vermeidung von Rücksendungen stehen laut einer EHI-Studie im Fokus führender Online-Händler. Diese logistischen Erfolgsfaktoren sind gleichzeitig neuralgische Punkte im E-Commerce.

[2970 Zeichen] Tooltip
Wichtigste Themen aus Händlersicht
€ 5,75

 
weiter