Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

Rewe fährt automatisiertes Lager bei Hamburg hoch

Mehr als 350 Mio. Euro Investition für zentrale Drehscheibe in Henstedt-Ulzburg – Lager in Kiel schließt – Teil großer Logistikoffensive

Rewe erreicht einen wichtigen Meilenstein der milliardenschweren Logistikoffensive „Benefit 25“: Im August fährt der Händler sein neues Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg hoch. Die rund 104000 qm große Logistik- und Verwaltungsf

[2301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 6

Handel

Rewe erhält Kieler Suno-Zentrale

Kiel. Rewe will nach der Komplettübernahme der Supermärkte Nord die Zentrale des Unternehmens in Kiel offenbar zunächst behalten. Bestimmte Funktionen sollen dem Vernehmen nach dort bestehen bleiben. So will Rewe etwa die Logistik weiterhin von Kiel

[1046 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 038

IT und Logistik

Rewe baut Lager am laufenden Band

Zentraler Standort für Langsamdreher bei Frankfurt als letztes und schwierigstes Puzzleteil der Modernisierung

Köln. Bei der Rewe Group folgt in diesen Tagen ein Spatenstich für Lager-Neubauten dem anderen. Die Nummer zwei im deutschen LEH hat alle Hände voll zu tun mit der Modernisierung und Erweiterung ihres Lagernetzes, in die bis 2012 rund 700 Mio. Euro inves

[4081 Zeichen] Tooltip
KÜNFTIGE LOGISTIKSTRUKTUR - Getrennte Netze für Vollsortimenter und Penny
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 046

IT und Logistik

Rewe funkt Rollis und Paletten an

RFID-Tests mit Mehrweg-Transport-Behältern - Bald Rollout

Dresden. Rewe testet mit Hochdruck den Einsatz der Funktechnologie RFID an Mehrweg-Transport-Behältern. Ende 2010 soll der Rollout starten. Rewe bereitet sich mit Hochdruck auf einen deutschlandweiten Einsatz von RFID an Mehrweg-Transport-Behältern vor.

[1747 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 038

IT und Logistik

Kraft funkt auf vielen Kanälen

Hersteller testet RFID in Pilotprojekten - Lieferungen für Metro und Rewe - Einsatz in Fabriken

Bremen. Kraft Foods sieht RFID weiterhin als Zukunftstechnologie. In einem halben Dutzend Projekte sammelt der Food-Hersteller Erfahrungen mit der Funktechnik. "RFID ist eine sehr interessante Basistechnologie, die wir auf Einsatzmöglichkeiten in der ge

[3868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 002

Kommentar

Birgitt Loderhose

Rewe rudert bei RFID zurück

Der Einsatz von RFID auf Paletten und Kartons im Wareneingang rechnet sich heute nicht. Mit dieser nüchternen Einschätzung spricht Rewes neuer Logistik-Vorstand Frank Wiemer ein großes Wort gelassen aus. Immerhin leitet er damit eine strategische Kehrtwe

[2226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 041

IT und Logistik

Rewe ändert den Kurs bei RFID

Keine neuen Lieferantenprojekte - Konzentration auf interne Anwendungen wie Behälter-Tagging - Stammdaten und EDI im Fokus

Köln. Die Rewe Group stoppt den Rollout von RFID im Wareneingang ihrer Lager. Es werden keine neuen Lieferanten aufgeschaltet. Stattdessen konzentriert sich Rewe auf die unternehmensinterne Anwendung der neuen Technik zur Verfolgung von Mehrweg-Kisten un

[3793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 062

Schwerpunkt Eurocis

RFID schafft Durchblick bei Kisten und Rollis

Intelligente Systeme für Mehrweg-Transport-Behälter können die ganze Logistikkette verbessern

Köln. In der Logistik von Mehrweg-Transport-Behältern steckt erhebliches Optimierungspotenzial. Die Funktechnik RFID ist gut geeignet, den Umlauf dieser Transporthilfsmittel zu verbessern, den Kapitaleinsatz zu verringern und die Ware frischer auf die Ve

[4430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Highlights

Januar Umweltzonen: Anfang 2008 führen Berlin, Köln und Hannover als erste deutsche Städte Umweltzonen ein. Weitere Großstädte ziehen im Laufe des Jahres mit diesen Fahrverboten für "Diesel-Stinker" nach. SAP-Konkurrenz: Im Januar gibt die Metro-Tochte

[4729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 022

IT und Logistik

Rewe rüstet sich auf allen RFID-Ebenen

Neue Lager werden auf Funktechnik vorbereitet - Alle Mehrweg-Ladungsträger sollen Chips bekommen - Tests mit Einzelartikeln

Köln. Die Rewe Group legt parallel zur Trennung der Logistik von Discount und Vollsortiment die Basis für den Einsatz von RFID in allen neuen Lagern. Sämtliche Mehrweg-Transportbehälter sollen einen Funkchip bekommen. Auch mit RFID auf Artikeln experimen

[4350 Zeichen] € 5,75

 
weiter