Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 156 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 038

Journal Goldener Zuckerhut

In aller Stille groß geworden

Das westfälische Filialunternehmen Klaas & Kock baut auf regionale Stärke / Von Sabine Rössing

Sie definieren sich als Mittelständler, M & M Eurodata zählt sie mit einem geschätzten Jahresumsatz von inzwischen 1,3 Mrd. DM zu den 30 umsatzstärksten deutschen Handelsunternehmen - im westlichen Münsterland zwischen Nordhorn, Greven und Borken ist das

[11194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 064

Service Verkaufstechnik

Dem Kunden mit System auf der Spur

Delta Group setzt sich für strategische Werkzeuge und Transparenz am POS ein

ra. Zürich, 2. November. Die international tätige Delta Group, ansässig im schweizerischen Zug, will dem Handel helfen, die Datenflut am Point of Sale richtig zu nutzen. Als Meßwerkzeuge bieten sie verschiedene Tools an. In drei Outlets des Markendiscount

[7307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 036

Journal Magazin

Markant Südwest

Mit siebzig Jahren noch immer jung

Die Pirmasenser Markant Südwest AG ist eine der noch wenigen konzernunabhängigen Lebensmittel-Filialisten. Zu seinem 70. Geburtstag befindet sich das börsennotierte Unternehmen keineswegs in der Rolle des greisen Jubilars. Erstmals peilen die Pfälzer für

[4610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 038

Journal Vertriebskonzept

Markant zieht den Joker

300 Discount-Standorte für Mitgliedsunternehmen angestrebt / Von Jürgen Scharrer

Die Markant Handels und Service GmbH, die mit einem Außenumsatz von 78,5 Milliarden DM als letztes Gegengewicht zu den mächtigen Filialisten Metro, Rewe und Edeka fungiert, drängt mit der im Frühjahr 1995 gestarteten Vertriebsschiene "Joker" auf den hartu

[11136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Claus Juel Jensen wird ab 1. November neuer Deutschland- Geschäftsführer der Netto Supermarkt mbH & Co oHG. Sein Vorgänger John Rix übernimmt künftig die Geschäftsführung von Netto England. Das schweizer Handelsunternehmen Jelmoli AG verstärkt sein Mana

[2422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 004

Handel

Aldis Discount-Herrschaft ungebrochen

30,65 Mrd. DM Umsatz im 64,2 Mrd. DM schweren Gesamtmarkt - Plus verliert weiter Boden - Neue Anbieter

mk./ur. Frankfurt, 28. September. Im deutschen Discount-Markt dreht Aldi weiter einsam seine Runden. Dem Branchenprimus ist es auch 1994 wieder gelungen, seine Position auszubauen: 30,65 Mrd. DM - und damit fast die Hälfte der deutschen Discount-Erlöse -

[6209 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 006

Handel

Markant macht Ernst mit Joker

Bis Ende 1997 sollen rund 300 Discountmärkte eröffnen - Testphase erfolgreich

jp. Offenburg, 28. September. Markant macht Ernst mit seinem Einstieg ins Discount-Geschäft. Bis Ende 1997, so die ehrgeizigen Vorstellungen des Markant-Geschäftsführers Gerd Klein, soll es in Deutschland 300 Joker-Märkte geben. In der Offenburger Zentr

[4679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 009

Journal Die Länder

Großbritannien

Wettbewerb bestimmt den Handelsmarkt

Großbritannien ist nach der Bundesrepublik Deutschland mit 57,5 Mio. Einwohnern das von der Bevölkerungszahl her zweitgrößte Land der Europäischen Union - gleichauf mit Italien und Frankreich. Die Zahl der Konsumenten dürfte sich bis zum Jahre 2020 auf 61

[10289 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 006

Handel

Rio Bravo für ganz Europa

EMD mit zweiter Euromarke zufrieden - Cerealien-Range kommt

ur. Frankfurt, 10. August. "Kostengünstige Markenprodukte" stellt die European Marketing Distribution (EMD) im Zuge der Markteinführung ihrer zweiten Euromarke "Rio Bravo" in Aussicht. Die preisaggressive Fruchtsaftrange untermauere den EMD-Anspruch, gera

[2148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 006

Handel

Konsum Dresden befürchtet für 1995 rote Zahlen

Verluste durch Schließung - Neues Lager in Radeburg - 400 Mio. DM Umsatz 1994

h.d. Dresden, 4. Mai. Die Konsumgenossenschaft Dresden hat in Radeburg, nördlich der sächsischen Landeshauptstadt direkt an der A 13 Dresden-Berlin, ein 32 400 qm großes Grundstück erworben, auf dem bis Ende 1997/Anfang 1998 ein neues Lager entstehen soll

[2150 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter