Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 127 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2023 Seite 52

Marketing

Food-Handel trotzt der Werbeflaute

Lidl und Kaufland geben zum Jahresauftakt mehr Werbeeuros aus – Procter und Ferrero sparen, Dr. Oetker bewegt sich im Plus

Trotz des weiter anhaltenden Abschwungs am Werbemarkt im Januar hat der LEH seine Brutto-Investitionen leicht erhöht. Die FMCG-Branche schränkt ihre Werbemaßnahmen dagegen ein.

[4050 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen im Januar 2023
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 36

Marketing

Food-Branche schnallt Werbegürtel enger

LEH steht im Oktober weiter auf der Ausgabenbremse – Bei FMCG-Unternehmen Investitionen ebenso auf dem Prüfstand

Werbungtreibende wie Lidl oder Procter&Gamble behalten wieder im Oktober ihren Sparkurs bei. Aber auch über alle Branchen hinweg sinken die Investitionen auf ein neues Jahrestief.

[4220 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen bis Oktober 2022 - Werbeausgaben im LEH bis Oktober – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2022 Seite 55

Marketing

Werbeausgaben unter enormem Druck

LEH kürzt in den ersten drei Quartalen seine Investitionen, die Discounter mehr als die Vollsortimenter – September bricht ein

Große werbungtreibende Unternehmen wie Procter&Gamble oder Lidl schnüren ihre Werbegürtel enger. Die ersten drei Quartale zeigen sich dennoch unterschiedlich. Erst herrschte noch Optimismus am Werbemarkt, der spätestens im September ins Gegenteil umschlägt.

[4278 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen bis September 2022 - Werbeausgaben im LEH bis September – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 44

Marketing

Rewe geizt nicht bei den Werbeausgaben

Viele Unternehmen aus der Food-Branche setzen den Rotstift an – Doch einige stemmen sich gegen den Trend

Einige Werbegrößen wie Procter oder L‘Oréal üben sich auch im August in werblicher Zurückhaltung. Die Zeichen stehen auf Sparen. Doch es gibt auch Ausnahmen wie Edeka oder Rewe. Lidl bleibt – trotz eines Ausgabenminus – werbestärkster Händler.

[3159 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen bis August 2022
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 35

Marketing

Werbemotor gerät ins Stottern

Lidl bleibt trotz Minus in den ersten drei Monaten werbestärkster Händler – Procter&Gamble gibt Zurückhaltung auf

Zunächst optimistisch, zuletzt ins Minus gerutscht – der Werbemarkt leidet vor allem zum Ende des 1. Quartals unter den unsicheren Zeiten. Viele Werbungtreibende über alle Branchen hinweg schränkten vor allem im März ihre Werbebudgets ein. Ausnahmen gibt es dennoch. Procter, Ferrero und Netto investierten mehr in klassische Werbekommunikation.

[5888 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis März 2022 - Werbeausgaben im LEH bis März – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2022 Seite 66

Marketing

Penny erhöht den Werbedruck

Ferrero zählt im Januar zu den massiven Werbetreibern – Vollsortimenter Edeka zeigt sich werbefreudiger als Rewe

Der Brutto-Werbemarkt insgesamt hat sich im ersten Monat dieses Jahres spürbar erholt. Dennoch gibt es Big Spender wie Procter und Lidl, die ihre Etats gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgefahren haben.

[3948 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2022 - Werbeausgaben im LEH für Januar – Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 37

Marketing

LEH bleibt eine der Top-Werbebranchen

Lidl und Procter zählen zu den Big Spendern im 1. Quartal in der Ernährungswirtschaft – Discounter satteln noch eins obendrauf

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel bleibt im 1. Quartal einer der Top-Werbebranchen. Bis auf Kaufland unter den Top 20-Werbungtreibenden des LZ/NielsenIQ-Werbemonitors haben Lidl, Penny, Norma, Netto, Edeka und Rewe von Januar bis Ende März gegenüber der Vorjahresperiode mehr in die klassischen Medien investiert.

[4422 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis März 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 58

Marketing

Unternehmen stehen auf der Werbebremse

Ausgaben infolge des Lockdowns gesenkt – Lidl bleibt im Januar dennoch werbestärkster Händler

Frankfurt. Der Werbemarkt leidet massiv im ersten Monat dieses Jahres gegenüber Januar 2020. Jedoch stemmt sich Procter mit enormem Werbedruck dagegen.

[3312 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 42

Marketing

Food-Handel im Vergleich spendabel

Frankfurt. Der Brutto-Werbemarkt ist 2020 im Zuge der Corona-Pandemie – über alle werbungtreibenden Branchen hinweg betrachtet – geschrumpft, allerdings weniger stark als erwartet. Nielsen-Marktforschern zufolge steckten die Unternehmen 34,2 Mrd. Eur

[3035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2020 Seite 100

Marketing

Diffiziler Werbemarkt

Aldi und Lidl sparen – Procter unangefochtener Spitzenreiter

Frankfurt. Rewe, Edeka, Kaufland, Norma und Netto hielten den Werbedruck in den ersten drei Quartalen hoch – jeder auf unterschiedlichem Niveau. Discounter Lidl bleibt trotz Minus werbestärkster Händler.

[3359 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2020 - Werbeausgaben im LEH bis September – Auswahl
€ 5,75

 
zurück weiter