Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2012 Seite 26

Diese Woche

Galeria Kaufhof wird zum Ladenhüter

Die Metro-Gruppe wird Galeria Kaufhof nicht los und hat die Verhandlungen über den Verkauf der Warenhaus-Tochter abgeblasen. Die vergangenen Wochen glichen einer Berg- und Talfahrt. Während der spanische Handelsriese El Corte Inglés offensichtlich lä

[1079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2011 Seite 005

Diese Woche

Kaufhof-Verkauf: Muss Benko in die Warteschleife?

Am morgigen Freitag tritt in Düsseldorf der Aufsichtsrat der Metro-Gruppe zusammen. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung ist der Verkauf der ungeliebten Warenhaus-Tochter Galeria Kaufhof. Ob es aber tatsächlich zu einer Entscheidung kommt, ist nach den

[990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2011 Seite 5

Diese Woche

Kaufhof-Verkauf: Muss Benko in die Warteschleife?

Am morgigen Freitag tritt in Düsseldorf der Aufsichtsrat der Metro-Gruppe zusammen. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung ist der Verkauf der ungeliebten Warenhaus-Tochter Galeria Kaufhof. Ob es aber tatsächlich zu einer Entscheidung kommt, ist nach

[990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 020

News Kommentar

Berggruen vs. Borletti

Der Karstadt-Krimi steht vor der Auflösung. Wer wird's? Mit der Übernahme beginnt indes nur der nächste Akt. Der Ausgang bleibt offen.

"Streng genommen habe ich gar kein Kaufhaus, das ich verkaufen könnte", hat Klaus Hubert Görg kürzlich dem Rheinischen Merkur verraten. Was er verkaufe, damit es weitergeführt werde, so der Arcandor-Insolvenzverwalter, sei eine Fülle von vertraglichen Be

[6011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 016

News Kommentar

Poker um Karstadt

Die Insolvenz war nur eine Etappe. Die Leidensgeschichte geht weiter. Müssen demnächst auch die Kaufhof-Mitarbeiter zittern?

An diesem Freitag sollte der Kaufvertrag eigentlich unterzeichnet werden. Dass diese Frist von der Karstadt-Gläubigerversammlung am 12.April relativiert wurde, konnte man bereits als Indiz werten, dass die Übernehmer in Essen nicht gerade Schlange stande

[5863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 075

Business Handel

Primus-Online jetzt ganz bei Metro

Die BHS-Holding, 100 prozentige Tochter der Schweizer Metro Holding AG, hat den 50-prozentigen Anteil der DaimlerChrysler Services AG (Debis) an Primus-Online übernommen. Das 1998 gestartete Internet-Kaufhaus, dessen Ursprünge auf den Online-Dienst Metron

[690 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 043

Business Handel

Gericht moniert Deal

Entscheid über Kaufhof/Kaufhalle

Für nichtig erklärt hat das Landgericht Köln die Übernahme des operativen Handelsgeschäftes der Kaufhalle durch die Muttergesellschaft Kaufhof. Die Beschlüsse der Hauptversammlung vom 1. April 1998 seien unwirksam, so die Richter. Die 11. Kammer für Hande

[1296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 008

News

"Quantensprung" in der Metro-Geschichte

Konzentration auf Cash & Carry, SB-Warenhäuser, Fachmärkte und Warenhäuser

"Wir haben mit einem Schritt einen Schnitt in der Konzern-Struktur gemacht und konzentrieren uns in Zukunft auf jene Geschäftsfelder, die auch in zehn Jahren und darüber hinaus international noch erfolgreich sein werden." So kommentiert Klaus Wiegandt, Vo

[6583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 012

News

Venator verkauft Deutsche Woolworth

Die Electra Fleming Fonds und das Management zahlen 950 Mill. DM

Spektakulärer Eigentümerwechsel bei der Frankfurter Kaufhauskette Woolworth. Im Rahmen eines Management-Buy-Outs übernimmt das deutsche Woolworth-Management zusammen mit einer Investorengruppe unter der Führung der Electra Fleming Fonds (Hamburg/London) a

[2975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 024

Handel

Schickedanz/Karstadt: Zwei Riesen unter einem Dach

"Eine unternehmerische Beteiligung"

Mit der geplanten Übernahme der 48 %-Beteiligung an Karstadt entsteht ein neuer Mega-Konzern. Mit über 40 Mrd. DM Jahresumsatz wird die neue Gruppe unter die europäischen Top Ten des Einzelhandels vorstoßen. Ganz nebenbei formiert sich mit Schickedanz/Kar

[11378 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter