Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 033

IT und Logistik

Wenn das Handy weiß was im Käse drin ist

Mobiltelefone als Alleskönner - Infos für Allergiker - Zugriff auf Bonuspunkte und Zahlen im Supermarkt - GS1 will Standards setzen

Frankfurt, 15. März. Das Mobiltelefon entwickelt sich zum Zugangsmedium für Verbraucherinformationen, die zum Beispiel der Allergie-geplagte Kunde bei seinen Einkäufen benötigt. Man kann damit künftig Gutscheine einlösen und an der Kasse bezahlen. Im B2B

[4730 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 025

IT und Logistik

Kein gemeinsames Gütesiegel geplant

Frankfurt, 1. September. Nach Auskunft der etablierten Zertifizierer von Online-Shops planen diese nicht, ein gemeinsames Gütesiegel zu entwickeln. Verbraucherministerin Renate Künast hatte dies auf einem Kongress der Initiative 21 zum Thema gefordert. D

[738 Zeichen] € 5,75

Der Hotelier Nr.06 vom 28.06.2004 Seite 046

Internet & E-Commerce

InterContinental Hotels Group

Standards für Online-Vertrieb

Die InterContinental Hotels Group (IHG) mit Deutschlandsitz in Frankfurt hat neue Standards für den Online-Verkauf von Hotelzimmer-Kontingenten verabschiedet. Damit will die Hotelgruppe dem Problem unseriöser Reiseanbieter im Online-Vertrieb entgegentrete

[1264 Zeichen] € 3,80

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

Wareneingang: Kostensenkung Reorganisation-Automatisierung Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, Lager, Wareneingang, Controlling, Organisation und Supply-Chain-Management. Programm: Im Rahmen des Seminars stellen Experten vom Steinbeis-Transfer

[4175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 092

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

3. Technologie-Tag der CCG Für Verantwortliche der Bereiche E-Commerce, Warenwirtschaft, Logistik. Programm: Unter dem Leitsatz "Zukunft gestalten - Standards nutzen" werden Experten der CCG und Vertreter, u.a. der Unternehmen EAN Schweiz, AC Nielsen,

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 024

E-Business

Hoffen auf den Mittelstand

Frankfurt, 18. Juni. Die Dachverbände BDI und Bitkom gehen davon aus, dass der Mittelstand in Zukunft vermehrt zum Wachstumsmotor bei E-Business-Investitionen wird. Basis ist eine nicht ins Detail gehende Befragung bei 934 deutschen Unternehmen zur gegenw

[1350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 028

E-Business

Noch überflügelt EDI das neue Datenformat XML bei weitem

Studie zeigt starken Einsatz elektronischer Nachrichten in der Nahrungsmittelbranche-Neue Standards breiten sich langsam aus

Frankfurt, 5. Juni. Nach einem Forschungsbericht von Berlecon und Bundeswirtschaftsministerium ist standardisiertes EDI in der Nahrungsmittelbranche deutlich stärker verbreitet als in Maschinenbau und Elektronikindustrie. Außerdem zeigt die Studie, dass n

[2637 Zeichen] Tooltip
Rechnungen und Bestellungen ohne Papier - Berlecon: So nutzt die Branche elektronischen Datenaustausch
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 070

E-Business

Standardisierung ist das Gebot

Enorme Unterschiede beim IT-Einsatz in der HAKA-Industrie

In der deutschen HAKA-Industrie gibt es beim Einsatz von IT-Systemen trotz jahrelanger Standardisierungsbemühungen nach wie vor enorme Unterschiede. So das Ergebnis einer Studie, die der Verband der Herrenbekleidungsindustrie e.V., Köln, jetzt vorgestellt

[6081 Zeichen] Tooltip
EDV-Nutzung in der HAKA-Industrie - Eingesetzte Software in der deutschen HAKA-Industrie

E-Commerce Aktivitäten B2B/B2C - Auf welchen Feldern sind die Unternehmen aktiv?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 020

E-Business

Visa und Eurocard integrieren Online-Sicherheit

Die Standards UCAF und Verified by Visa werden zusammengeführt - "Einfach handelbares System" - Pilote starten im August

Frankfurt, 1. August. Visa und Eurocard/Mastercard wollen in Kürze einen gemeinsamen Sicherheitsstandard für das Bezahlen mit der Kreditkarte im Online-Handel anbieten. Dafür wird Mastercards "UCAF" in Visas "3 D Secure" integriert. Für Online-Shop-Betrei

[3881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 069

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

E-Business

Handel im Internet Für Mitarbeiter der Bereiche Verkauf, Einkauf und E-Business. Programm: Von einem Internet-Experten erhalten die Teilnehmer Informationen über den Handel per Internet. Ferner werden ihnen grundlegende rechtliche Aspekte, die Möglich

[2784 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter