Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 024

Business Thema

Advent-Zeit

Eigentlich stand Takko gar nicht zum Verkauf. Dann hat sich Permira doch getrennt. Für 770 Mill. Euro ging der Mode-Discounter an den US-Investor Advent. Jetzt soll die Expansion fortgesetzt werden. Angeblich gibt es noch Platz für 600 weitere Filial

Man sieht es ihnen nicht an, aber Alexander Mattschull und Ralf Eck haben gerade die anstrengendsten Wochen in ihrem Berufsleben hinter sich. "Innerhalb von drei Monaten haben wir jeden Stein im Unternehmen einmal umgedreht", sagt Mattschull. Wir, das si

[10587 Zeichen] Tooltip
RASANTE EXPANSION - Anzahl der Takko-Filialen in Europa

TAKKO IN ZAHLEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 049

Länder Report Niederlande

Ein Markt im Umbruch

Lutèce ist bemüht, mit weniger Ware mehr Kunden zufriedenzustellen

Horst, 16. August. Deutschland ist für den niederländischen Champignon-Anbieter Lutèce zweifellos der wichtigste Absatzmarkt. Rund 47 Prozent der Jahresproduktion an Champignon-Konserven vermarktet das Unternehmen, das in Holland zwei Produktionsstätten

[3128 Zeichen] Tooltip
Champignonkonserven - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 022

Frischware

The Greenery legt zu

Zweistelliges Umsatzplus in Deutschland - Convenience im Fokus

Köln, 26. April. Der niederländische Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery, Barendrecht, rechnet sich weiter gute Chancen am deutschen Markt aus. Im vergangenen Jahr setzten die Niederländer 6 Prozent mehr Ware in Deutschland ab. Eine "sehr erfreuliche

[3157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 025

Frischware

Friesland Foods mit prall gefüllter Kriegskasse

Molkereikonzern wächst vor allem in Asien und Afrika - Auch deutsche Molkereien im Visier - Umsatz mit Käse legt wieder zu

Meppel, 15. März. Erstmals seit vier Jahren ist der Umsatz des niederländischen Molkereikonzerns Royal Friesland Foods gestiegen. Er erhöhte sich sogar deutlich um 6 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro. Das Wachstum kommt vor allem aus Asien, Afrika und dem Mittle

[4706 Zeichen] Tooltip
Asienboom
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 065

Service Personalien

· Sabine Kraus (Foto) ist neue Marketingleiterin der Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG in Aretsried. Die 45-Jährige kommt von Milupa Deutschland. Davor war sie bei Johnson & Johnson für den Auf- und Ausbau des Functional Food-Geschäfts und als General

[5199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 044

Business Handel

Deutschland bleibt größter Konsumentenmarkt

Studie: Deutsche Firmen richten ihren Blick verstärkt nach Osteuropa

Deutschland ist nach wie vor der größte Konsumenten-Markt Europas. In der aktuellen europaweiten Studie des Nürnberger Regionalforschungsinstituts MB-Research führt das Land die europäische Kaufkraft-Liste an. Demnach erreichen die 82,4 Mill. Deutschen i

[2067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 032

Journal

Mission Discount

Lidl und Aldi erschließen mit dem Prinzip Discount neue Märkte. Lidl setzt im Ausland heute mehr um als Aldi und kompensiert so den deutschen Rückstand. Aber Aldi ist in den Vereinigten Staaten bereits gut aufgestellt. Eine solide Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb. Von Bernd Biehl

[11965 Zeichen] Tooltip
Die Expansion geht weiter - Umsatz deutscher Discounter 2005 und Pläne für 2006 in Millionen Euro

Viel Potenzial auf internationalen Märkten - Filialzahl deutscher Top-Discounter im Ausland 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 029

Journal

"Leistung entscheidet"

Vion-Vorstand Dr. Uwe Tillmann über den harten Preiswettbewerb im Fleischgeschäft, Regionalität, innovative Forschung und Wachstumsfelder

[15955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 022

Frischware

Rohstoff wird für Fleischwarenhersteller teurer

Fleischpreise steigen seit Jahresbeginn - WTB-Kurs zeigt nach oben - Export stärkt Nachfrage

Frankfurt, 12. April. Die Preise für Rind- und Schweinefleisch sind seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Fleischwarenhersteller machen Preiserhöhungsbedarf aus. Die Verteuerung des Rohstoffs geht aber nur zum Teil auf das Konto von Vogelgrippe und Schwe

[2381 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter