Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 006

News

Preise als Opferlamm: Rabattschlacht zu Ostern

Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Kaufhof mit deutlichen Preisnachlässen

Der Handel hofft, mit dem diesmal in den April fallenden Ostergeschäft das zweistellige Umsatzminus des März ausgleichen zu können. Doch dafür sieht es gar nicht gut aus: Zwei Wochen vor Ostern haben die Großen der Branche wieder mit massiven Reduzierunge

[1876 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 008

News

Gerry Weber: Stagnation nach sieben Plus-Jahren

Für nächstes Geschäftsjahr ist sogar ein Minus von 7% geplant, 2004 kommt der erste Duft

Die schlechte Konjunktur hat jetzt auch die bislang rasante Umsatzentwicklung der Gerry Weber International AG, Halle/Westfalen, gestoppt. Zum ersten Mal seit sieben Jahren mit kontinuierlich zweistelligen Umsatzzuwächsen erzielt der DOB-Spezialist kein P

[2035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 008

News

Cartoon zieht sich vom Markt zurück

Auslieferung bis 4/2003 sicher

Die Gesellschafterin des Düsseldorfer DOB-Herstellers Cartoon Gesellschaft für Modevertrieb m.b.H. zieht sich nach 25 Jahren "aufgrund zunehmend wachsender betrieblicher Verluste" vom Markt zurück und schließt das Unternehmen. Es handelt sich um eine frei

[1215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 013

News

Fokus

Sinn Leffers holt sich Mango in die Läden

Die Sinn Leffers AG in Hagen plant, ab August in ausgewählten Häusern vier bis fünf Shops des spanischen Modeanbieters Mango zu installieren. Im Rahmen eines Franchise-Systems ist ferner die Eröffnung von Stand-Alone-Stores vorgesehen. Darüber hinaus eröf

[1262 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 012

News

Ludwig Beck wächst mit Franchise-Läden

Weitere Standorte gesucht

Der Ludwig-Beck-Konzern, München, treibt die Expansion mit Franchise-Läden voran. Im März/April werden in Memmingen und Regensburg vier Läden mit S.Oliver realisiert, ebenfalls in Regensburg kommt ein Gerry Weber-Store dazu. Weitere Standorte für diese Ak

[1239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 009

News

Gerry Weber mit Orderzentrum?

In Düsseldorf mit Partnern

Gerhard Weber, Vorstandsvorsitzender der Gerry Weber International AG in Halle/ Westfalen, hatte Ende 2000 signalisiert, dass er die CPD verlassen wolle. Man sei in Düsseldorf auf der Suche nach einem Orderzentrum, in dem alle Marken des Unternehmens opti

[1202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 006

News

Steilmann: "Wende erst im nächsten Jahr"

Britta Steilmann sieht größtes Wachstumspotenzial bei Private Labels

Die Steilmann-Gruppe wird auch in diesem Jahr wieder "massive Umsatzrückgänge" verbuchen und steckt nach wie vor in einer "sehr unbefriedigenden Ertragssituation". Das erklärte Britta Steilmann, seit Ende August Sprecherin der Konzern-Geschäftsführung. Di

[1796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 012

News

Heberlein Textil gibt auf

Übernehmer für Sparte DOB-Stoffe gesucht

Die Heberlein Textil AG in Wattwil/Schweiz wird Ende Mai nach 165 Jahren ununterbrochener Produktion ihren Betrieb aufgeben. Als Grund für die Schließung des Textildruck-Unternehmens nennt der Geschäftsführer Fredy Streuli vor allem die stark gesunkene Na

[1332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 011

News

Aigner gibt DOB-Lizenz nach Italien

Mit neuem Partner Modyva werden 60 Mill. DM Umsatz angepeilt

Die Etienne Aigner AG, München, hat die weltweite DOB-Lizenz Etienne Aigner nach Beendigung der Partnerschaft mit der Gerry Weber-Tochter First Class Fashion an die italienische Modegruppe G.I.C. S.p.A Modyva in Empoli (in der Nähe von Florenz) vergeben.

[1975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 006

News

Gerry Weber steigt ins Lizenzgeschäft ein

Die Internationalisierung wird massiv vorangetrieben

Die Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen will ihre Stamm-Marke Gerry Weber noch 1999 durch Lizenzvergaben für Schuhe und Taschen "zur Lifestyle-Marke weiterentwickeln". Geplant sind außerdem Lizenzen für Brillen, Parfum sowie für eine HAKA-Lini

[5201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück