Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 24.11.2011 Seite 008

    Die Woche Medien

    Kein Schadensersatz für Tele 5

    Gericht weist Klage des Senders gegen Seven-One Media ab

    Tele 5 ist mit seiner Klage gegen Pro Sieben Sat 1 gescheitert. Der Sender hatte versucht, Schadensersatz gegen den TV-Konzern geltend zu machen, nachdem das Bundeskartellamt 2007 gegen die Vermarkter Seven-One Media und IP Deutschland hohe Bußgelder weg

    [1156 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 21.04.2011 Seite 008

    Die Woche Medien

    NACHRICHTEN

    GEZ verteidigt Neueinstellungen Die GEZ verteidigt die geplante Aufstockung des Personals. "Die Umstellung von der Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag bedeutet für die GEZ einen erheblichen Mehraufwand", begründet Hans W. Färber, Verwaltungsratsvorsi

    [2695 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Kartellamt ermittelt gegen Kabel Deutschland Das Bundeskartellamt ermittelt gegen den größten deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG). Dabei geht es um die Pay-TV-Angebote konkurrierender regionaler Anbieter. Offenbar versucht KDG durch Exkl

    [3387 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    TV-Vermarktung: Das Modell von IP wird bevorzugt Werbungtreibende stehen den neuen TV-Vermarktungsmodellen skeptisch gegenüber. 81 Prozent der Unternehmen glauben nicht, dass sie für mehr Transparenz sorgen. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungsunterneh

    [3375 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 004

    Aktuell

    Kartellamt genehmigt DVB-H-Kooperation

    Das Bundeskartellamt hat den Mobilkfunkbetreibern T-Mobile, Vodafone und O2 grünes Licht für den gemeinsamen Aufbau einer Plattform für den Handy-TV-Standard DVB-H gegeben. Nach Ansicht der Wettbewerbshüter führt die Kooperation zwar zu Wettbewerbsbeschr

    [551 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 032

    Medien und Media

    TV-Sender vor Verschlüsselung

    RTL und MTV wollen ihre Programme ab 2007 verschlüsselt ausstrahlen, doch noch sind viele Fragen ungeklärt

    Die RTL Gruppe und MTV Networks haben mit der geplanten Grundverschlüsselung ihrer Programme den ersten Schritt in die Zukunft des digitalen Fernsehens getan. Die Sender erhoffen sich zusätzliche Einnahmen durch kostenpflichtige Angebote. Doch noch liege

    [7157 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 032

    Medien und Media

    Kommentar

    Schlüsselfrage

    Nun ist die Katze aus dem Sack: RTL und MTV haben sich als erste aus der Deckung gewagt und sich für eine verschlüsselte Ausstrahlung ihrer Programme über die digitale Satellitenplattform von SES Astra entschieden. Der Schutz der digitalen Signale ist da

    [925 Zeichen] € 5,75