Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 002

    Kommentar

    GERD HANKE

    Wal-Marts Trauerspiel

    Was für ein Gegensatz. An der Heimatbasis Bentonville präsentiert Wal-Mart-Chef Lee Scott den Aktionären in aufgeräumter Entertainment-Stimmung die jüngsten rekordverdächtigen Erfolgszahlen. In Chicago bei der Retail Systems brilliert seine Kollegin Linda

    [2137 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 004

    Handel

    Kaufland erzürnt die Konkurrenz

    Harsche Kritik an Jagd auf Mietverträge der Wettbewerber - Meyer: Keine strategische Linie - Gefahr für Wal-Mart-Standorte?

    Frankfurt, 22. August. Der Kampf um lukrative Großflächen-Standorte geht Kaufland-Wettbewerbern wie Real, Marktkauf oder auch Toom zu weit. Kaufland versuche systematisch die Konkurrenz aus Mietverträgen rauszudrängen, so der Vorwurf. Um dies zu erreichen

    [4968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 010

    Handel

    Volker Barth für John E. Murphy

    Deutscher Vertriebschef soll es bei Wal-Mart Deutschland richten

    gh. Frankfurt, 6. Januar. Mit Volker Barth gehört nach Thilo Keitel wieder ein deutscher Manager der Geschäftsführung von Wal-Mart Germany an. Der 41jährige, der bisher als Regional Manager bereits für alle 95 deutschen Wal-Mart Supercenter tätig war, wur

    [1147 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 004

    Handel

    "Wal-Martization" kommt voran

    Vorzeigemarkt in Dortmund - Probleme bei Logistik - Weit entfernt vom Idealzustand / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 26. August. Die "Wal-Martization" von Wal-Mart Deutschland kommt voran. Konkurrenten, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter spüren den Wandel. Peu a peu werden auch die SB-Warenhäuser von Wertkauf und Interspar auf Linie gebracht. Der Prototyp, d

    [7217 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 020

    Journal LZ - Gespräch

    "Eingebettet in die Edeka-Gruppe"

    Vorstandschef Kurt Lindemann über die Zukunft der Bielefelder AVA AG

    Lebensmittel Zeitung: Herr Lindemann, das beherrschende Thema dieser Tage ist ohne Zweifel der Verkauf der Interspar SB-Warenhäuser an Wal- Mart. Weshalb sind namhafte deutsche SB-Warenhausbetreiber, unter anderem die AVA, nicht zum Zuge gekommen? Kurt

    [11825 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 002

    Kommentar Handel

    Spar greift zur Notlösung

    GERD HANKE

    Am Goldenen Zuckerhut der Lebensmittel Zeitung wollte der Spar- Vorstandsvorsitzende diesmal nicht teilnehmen. Helmut Dotterweich wußte warum. Den "Spießruten-Lauf" zum Dauerbrenner Interspar wollte sich der Top-Manager ersparen. Der Verkauf der Großfläch

    [3140 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 004

    Handel

    Spar-Chef muß sich weiter gedulden

    Kapitalerhöhung verschoben - Interspar bleibt Thema - Kein offizielles Signal von Intermarché / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 29. Oktober. Spar-Vorstandschef Helmut Dotterweich befindet sich in einem gefährlichen Dilemma. Nach wie vor halten sich - trotz des erneuerten Dementi des Vorstandschefs - Hinweise, wonach es Verkaufsgespräche über Interspar gibt. Klar ist: Di

    [5794 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 001

    Handel

    Blockade bei Spar

    Kapitalerhöhung verschoben - Intermarché schweigsam

    gh. Frankfurt, 29. Oktober. Die verschobene Kapitalerhöhung bei der Spar Handels AG nährt die Zweifel, ob Großaktionäre und der Spar-Vorstand noch an einem Strang ziehen. Spar-Vorstandschef Helmut Dotterweich bestätigte, daß die für Herbst anvisierte Ka

    [1141 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 002

    Kommentar Industrie

    Nebel um Interspar

    Gerd Hanke

    Das Thema "Verkauf der Interspar" geistert nun schon seit einigen Wochen durch die Branche. Spar-Vorstandschef Helmut Dotterweich hat gegenüber dieser Zeitung Hinweise über Verkaufspläne für die Spar-Großflächen ein weiteres Mal als unsinnig bezeichnet. U

    [3183 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 004

    Handel

    Mammutaufgabe für Branchenprimus

    Real integriert Allkauf - SB-Warenhäuser in Deutschland im Umbruch - Neue Kultur bei Marktkauf? / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 25. Juni. Die SB-Warenhauslandschaft ist in Bewegung. Wal- Mart/Wertkauf oder Real/Allkauf dokumentieren den voranschreitenden Konzentrationsprozeß. Gleichzeitig ringen die Wettbewerber im hochverdichteten Heimatmarkt um zukunftsträchtige Konze

    [5537 Zeichen] € 5,75