Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 052

Business

Keine Zeit für Krisengerede

Der Berliner Department Store im Quartier 206 verjüngt Geschäftsführung und Sortiment

Während der Berlin Fashion Week war sie in Mailand und Paris. Zum Einkaufen. Leider, sagt Anne Maria Jagdfeld. Sie hätte sich gern ein paar Schauen angesehen. Ihr Sohn Nikolaus, der sie seit einem Jahr zuerst leise im Hintergrund und jetzt ganz offiziell

[6499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 086

Fashion

DÜSSELDORFER EVENTS

VAN LAACK. "Younger than ever", so lautete das Motto des Jubiläumsfestes zum 125. Geburtstag der Mönchengladbacher Traditionsfirma Van Laack. Gleichzeitig wurde das hochmoderne Firmengebäude in direkter Nachbarschaft zum neuen Fußballstadion eingeweiht.

[4467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 064

Fashion

Düsseldorfer Nächte

EICKHOFF. Der Umbau des Geschäftes sollte gefeiert werden, und es wurde ein Fest der besonderen Art: Erst hatten die rund 230 geladenen Gäste mit Familie Eickhoff auf die neu gestalteten Räume angestoßen: Anschließend wurde im Steigenberger Park Hotel di

[3707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 130

Szene

Umtrunk

Gute Laune tagsüber beim Ordern, gute Laune abends beim Fashion-Talk mit TW-Chefredakteur Peter-Paul Polte und Andreas Feldenkirchen aus Hamburg. Händler wie Aussteller zeigten sich auf der Munich Fashion Fair in bester Stimmung. Zufrieden mit der Mode,

[518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

44. TW-Forum

44. TW-Forum

Change & Challenge

Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

[3059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 092

Business Industrie

Textile Quelle Schwarzes Meer

Rumänien ist günstig, Bulgarien ist günstiger. Die beiden Länder im Südosten Europas gehören derzeit zu den billigsten Produktionsstätten für Bekleidung. Sie haben gegenüber ihren Konkurrenten in Asien einen entscheidenden Vorteil: Sie sind näher dran an Deutschland. Deshalb verlagern immer mehr Hersteller ihre Konfektion dorthin, gründen eigene Betriebe oder sind auf der Suche nach Vollanbietern.

[15293 Zeichen] Tooltip
Rumänien und Bulgarien in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 024

Kommentar

Marken müssen sich messen. Auch auf Messen.

Lifestyle hin, Global Brand her. Nur die wenigsten Solo-Auftritte gelingen.

Lifestyle-Marke zu werden ist ganz einfach: Man nehme ein solides Konfektions-Fabrikle, schalte Anzeigen in Glamour-Blättern und steigere so den Bekanntheitsgrad, vergebe Lizenzen, erobere die Auslandsmärkte und nehme die Distribution mehr und mehr in die

[5066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 024

CPD: SMILE. SIE LACHEN WIEDER!

Die Askese ist beendet. Die Mode hat den Wandel. Das Düsseldorfer Menü war exzellent. Das Angebot der DOB ist reich. Die HAKA spricht von einer neuen Ära. Und die Jungen feiern das Revival ihrer "Blauen". Der Handel hat sein Lachen wieder - und er kauft auch wieder. Die Stimmung auf den großen Leitbildmessen lässt für die Zukunft viel erwarten.

[11100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 018

Handel

Graubner: Die Umstrukturierung ist abgeschlossen

Ab sofort alles unter einem Dach

ti Lüneburg - Ab sofort gibt es Graubner in Lüneburg nur noch unter einer Adresse: Ein Jahr vor dem 50jährigen Jubiläum hat die Inhaberfamilie ihr Sortiment in der Heiligengeiststraße vereint. Schweren Herzens hat man sich dazu entschlossen, das Gründun

[2469 Zeichen] € 5,75

 
weiter