Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 048

    Fashion

    Designerschauen Mailand

    SEX UND SEHNSUCHT

    Feminität, Romantik, Stil, dazu ein Schuss Erotik - die Mailänder DOB-Schauen zeigten sich beseelt vom Wunsch nach heiler Welt.

    Doris Day würde sich freuen. Sie wäre jetzt eine Trendsetterin. Ihre heile Welt der Fifties und Sixties entspricht mit gepflegter Frische und altbewährten Stylingelementen derzeitigen Tagträumen vieler Designer. Es geht um Träume und Sehnsüchte bei diese

    [9381 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

    News Kommentar

    Glanz und Elend in Mailand

    Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

    Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

    [5240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

    Fashion

    Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

    Glanz und Eleganz

    Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

    [9288 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 056

    Fashion

    Mailand

    Die Schauen forcieren Eleganz, Glamour und Sportivität

    Die Luxusindustrie boomt weltweit. Fünf Jahre lang hat der Markt gezittert. Jetzt geht es mit Macht wieder nach oben. Der Handel sucht Rezepte für sein Trading-up. Mailand hat gezeigt, wo es in Sachen Luxus und neuer Sportlichkeit lang geht.

    Als wir am Montagmorgen vergangener Woche in Linate aus dem Flieger stiegen, goss es wie aus Kübeln. Wir waren entsetzt, denn wir kamen aus einem deutschen Hochsommer-Wochenende in einen deprimierend tristen Süden. Dies war nicht das Land, wo den Deutsch

    [13511 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 046

    Fashion

    Mailand

    Der Aufstieg von Raf Simons und die Mailänder Schocktherapie von Miuccia Prada: Die Tendenz für den Herbst 2006 schwankt zwischen sportiv, sachlich, rigoros. Dazu kommen Opulenz und Glamour.

    Die zwei Prada-Schocks. Es gab vorige Woche bei den Mailänder Schauen zwei Schocks aus dem Hause Prada. Der erste Schock war die Nachricht vom Verkauf der Jil Sander-AG an einen Londoner Investor. (Siehe auch Kommentar auf Seite 18 "Die verkaufte Braut".

    [14648 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 142

    Fashion

    Der lackierte Mann

    Die Mailänder Stilistenschauen propagieren eine Feminisierung der Männermode. Dazu kommen Farbe, Eleganz und Ethnologie.

    Fellatio mit Aguilera. In unserer hochtourigen Erlebnisgesellschaft braucht man immer stärkere Reize, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die stärksten Aufregungsmaschinerien funktionieren im Sport und in der Musikindustrie. Die Mode muss dieser Hysterie folgen

    [9973 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 036

    Fashion

    Paris und Mailand: Die Design-Schauen

    Mailand: Luxus, Lust und Leistung

    Die Angst lähmt den Konsum. Auch Italien spürt den Attentismus auf seinen wichtigsten Absatzmärkten. Die Angst lähmt aber nicht die Kreativität. Im Gegenteil. Die Italiener bekämpfen die Krise mit einer geradezu überschäumenden Lust an Innovation. Sie setzen lustvoll auf Luxus und zeigen exzellente Leistungen bei Stoff und Styling.

    [11570 Zeichen] € 5,75