Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 058

Fashion

PARIS

Lichtblick Paris

Mit Leichtigkeit, Helligkeit und viel Glanz setzt Paris den Schlusspunkt unter die internationalen Designerschauen zum Sommer 2009. Ein schlüssiger Schluss.

Bei Dries van Noten entstand dieser Moment. Jener Augenblick, in dem die Saison ihr Bild findet. Es ist im Garten des Palais Royal, Paris. Eine unter zig internationalen Designerschauen für Sommer 2009. Überhaupt kein großes Brimborium in Sachen Inszenie

[7860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 108

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

"Keine Röcke aus Glasflaschen"

Stephan Schneider hat in diesem Jahr die Nachfolge von Vivienne Westwood als Modeprofessor an der Universität der Künste (UdK) in Berlin angetreten. Kirsten Reinhold sprach mit ihm über deutschen Nachwuchs, deutsche Mode und deutsche Tugenden.

TW: Sie haben das erste Semester an der UdK hinter sich. Wie steht es um den deutschen Modenachwuchs? Stephan Schneider: Positiv ausgedrückt: Der Modenachwuchs hier ist sehr zeitgemäß und relativ nüchtern. Ausbalanciert und sachlich. Hier sind keine extr

[6812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 068

Fashion

Die Pariser Schauen

Elite, Eleganz und neue Perfektion

Reichtum, Retro, Klasse. Mit diesen Signalen schließt Paris den internationalen Schauen-Marathon für Herbst 2004. Acht Tage Modespektakel an der Seine: Gaultiers Premiere bei Hermès, Kors' Abschied von Céline und die Rückkehr der Dame.

Oui, mon général!", ruft der Fotograf und schleppt sich mit seiner Ausrüstung weiter. Der Soldat, der ihm den Weg gezeigt hat, grinst. Was für ein komisches Völkchen auf dem geschichtsträchtigen Gelände der Ecole Militaire: Die ganze Hautevolee der Modebr

[11670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 040

Fashion

Trend

Modern Wool

In Mailand und Paris forcierte die Avantgarde wieder Wolle. Die Baumwoll-Euphorie hat hier zu Lande, so scheint's, den Zenith noch lange nicht überschritten. Nach den Abverkaufserfolgen von Cord & Co. und Wintercotton in einem ansonsten eher schwächelnd

[2806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 028

Fashion

Paris und Mailand: Die Design-Schauen

Paris: Röhre, Rock und Realismus

Mailand setzt sich mit Luxus ab. Paris zeigt sich vielschichtig. Die Grundbotschaften aber stimmen überein: 60er und 80er Jahre, Minirock und Röhre. Ein neuer Formalismus zieht heran. Sportswear bleibt Basis.

[13245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 042

Fashion

Paris: Abschied von der Ich AG

Sports! Kameraderie, die netten Jungs von nebenan statt Military und Einzelkämpfer-Attitüde. Das war die eine Botschaft der Pariser Designer-Schauen. Die andere: Tailoring! Korrekte Schneiderkunst im Retro-Styling.

[6487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 056

Fashion Top Fashion

Horst Wanschura, Stuttgart

"Weil ich diesen Geschmack habe"

Avantgardistische Kollektionen in großer Tiefe - dafür steht Horst Wanschura. Er ist eine der ersten Adressen für Designermode in Deutschland.

[5773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 038

Fashion

Paris: Non chalance

Der Trend auf den Pariser Stilistenschauen ging deutlich in die entspannte Richtung. Cool und casual sehen die Designer das männliche Outfit für den nächsten Sommer. Einzelteilige Silhouetten, Baumwolle, bequeme Schnitte, Raffinesse in Details und neutrale Farben dominierten. Daneben sah man eine Hinwendung zu neuer Eleganz.

[6963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 022

Fashion

PARIS: ARTS DECORATIFS

Paris im Oktober 1999 mit den Ideen für Sommer 2000. Zur Jahrhundertwende eine unbändige Lust an Spitzen und Stickereien, an Rüschen und Volants, an Pailletten, Posamenten und Petticoats, an Drucken und Dessinierungen, an Strass und Stilettos. Ein Rausch

[8531 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 056

Mode

Männermode: Die Designerschauen in Paris für Frühjahr/Sommer 1996

Der Glanz von Paris

fi Paris - Die Botschaft von Paris: Comeback von frischen Farben wie Apfelgrün, Ozeanblau, Sonnengelb und Tomatenrot. Dazu viel Weiß und Créme, helles Grau und Schwarz. Neben den Naturfasern gewinnt Nylon immens an Boden. Überall schimmert matter Glanz, n

[14763 Zeichen] € 5,75

 
weiter