Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 01.12.2011 Seite 004

    Die Woche Marketing

    Bundeskartellamt ermittelt wegen Informationsweitergabe

    Bundeskartellamt ermittelt wegen Informationsweitergabe

    Die Ermittlungen laufen bereits seit 18 Monaten, bekannt sind sie erst vergangene Woche geworden: Innerhalb eines Verfahrens wegen unzulässiger, wettbewerbsrelevanter Informationsweitergabe hat das Bundeskartellamt auch den Markenverband ins Visier genom

    [1138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt stellt Position klar

    Reaktion auf Markenverband - Interview mit Andreas Mundt

    Bonn. Das Bundeskartellamt widerspricht der Interpretation des Markenverbandes über zulässige Handelspraktiken. Die Handreichung vom April dieses Jahres ist weiterhin das Maß aller Dinge. "Es gibt weiter missverständliche Beispiele in dem uns vorliegend

    [1170 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 026

    Recht

    Kartellamt antwortet Markenverband

    Handreichung bleibt das Maß aller Dinge - Grenzen der zulässigen Handelspraktiken eng ziehen - Andreas Mundt im Interview

    Bonn. Das Bundeskartellamt fährt dem Markenverband in die Parade. Dessen Positionspapier über zulässige Handelspraktiken sei in einigen Punkten missverständlich. Das Kartellamt halte an seiner strengen rechtlichen Bewertung fest. Noch vor einer Woche ha

    [4184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 023

    Recht

    Markenindustrie macht Angebot

    Interpretationshilfe zur Handreichung des Kartellamts - Entspannung der Handelsbeziehungen

    Berlin. Die durch die Ermittlungen des Kartellamts belasteten Beziehungen zwischen Industrie und Handel entspannen sich zunehmend. Zuletzt sorgte ein Papier des Markenverbands für weitere Klarstellung über die kartellrechtlichen Grenzen des zulässigen Ve

    [4066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 030

    Recht

    Kartellamt unter Druck

    BVE und Markenverband fordern ausreichende Rechtssicherheit

    Berlin. Die Ernährungswirtschaft fordert vom Bundeskartellamt Rechtssicherheit. Derzeit werden kartellrechtlich unverfängliche Kooperationsmöglichkeiten für Handel und Industrie ausgelotet. "Wir versuchen einen Prozess zu moderieren, um Klarheit besonde

    [1443 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

    Journal

    "Plan für ein Minenfeld"

    Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

    Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

    [13805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 027

    Recht

    Verbotener Informationsaustausch in Verbänden

    Aktuelle Kartellverfahren verunsichern die Industrie - Tagung des Markenverbandes - Kartellamt gibt juristische Hilfestellung

    Bonn. Abwehrkartelle gegen die Nachfragemacht des Handels sind unzulässig. Weder die deutsche noch die europäische Wettbewerbsaufsicht erlauben ein solches abgestimmtes Verhalten. Auch dem Informationsaustausch unter Wettbewerbern setzen die Kartellwächt

    [3435 Zeichen] € 5,75