Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

    Ranking

    Edeka bleibt weit vor Rewe

    Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

    Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

    [6680 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 BEI FOOD

    TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 050

    Ranking

    Edeka bleibt die Nummer eins

    Deutschlands größte Lebensmittelhändler 2008 - Stabiles Ranking - Alnatura rückt in die Top30 auf

    Frankfurt. Der Lebensmittel-Einzelhandel steigerte 2008 den Umsatz hierzulande um mehr als 2 Prozent. Das geht aus der aktuellen Statistik der Marktforscher von TradeDimensions hervor. Die Top30 steuern dazu 97,4 Prozent bei. An der Spitze des Rankings t

    [6231 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 BEI FOOD

    Top 30 - Handelsunternehmen in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

    Analyse

    Deutsche Händler weltweit aktiv

    Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing" - Lage insgesamt angespannt

    München. Europäische Konzerne haben ihre US-Pendants hinsichtlich Repräsentanz auf der Liste der 250 größten Handelsunternehmen überholt. So lautet ein Fazit der aktuellen Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing". Der deutsche Einzelhandel hat sich

    [2595 Zeichen] Tooltip
    Wachstumskandidaten - Angaben 2007 in Mio. US-Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 052

    Ranking

    Top 30 Handelsunternehmen 2007

    2007 ... bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland wieder ein Plus, nachdem die Branche im Jahr davor ein Umsatzminus hinnehmen musste. Die Top 30 setzen im vergangenen Jahr insgesamt 211,2 Mrd. Euro um, 3 Prozent mehr als 2006. Zu berücksichti

    [2098 Zeichen] Tooltip
    Top 30 Handelsunternehmen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 009

    Handel

    LEH stark mit Textilien

    Discount erfolgreich - Karstadt ist Spitzenreiter trotz Einbußen

    Frankfurt, 14. September. Der Lebensmitteleinzelhandel kann sich als Textilanbieter behaupten. Harddiscounter und Vollsortimenter legen im Umsatzranking der Textilbranche zu. Die Metro Group wächst überproportional insbesondere aufgrund von Bilanzeffekte

    [3239 Zeichen] Tooltip
    Lebensmittelhändler mischen mit - Umsatzranking beim Textilverkauf
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 25.11.2004 Seite 028

    Marketing und Marken

    IMAS international MARKEN-BAROMETER

    Discounter decken den Grundbedarf

    Der Preis ist das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Einkaufsstätte / Frauen kaufen lieber, häufiger und spontaner ein als Männer

    Beim Shopping scheiden sich nicht nur die Geister, sondern vor allem die Geschlechter: Für ein Drittel der Frauen bedeutet der tägliche Einkauf eine interessante Abwechslung vom Alltagstrott. Diese Auffassung teilen jedoch nur 17 Prozent der Männer, die E

    [5130 Zeichen] Tooltip
    Aldi kennt fast jeder Bekanntheit von Handelsketten Angaben in Prozent

    Auswahlkriterien für Geschäfte Frage: Wonach wählen Sie die Geschäfte aus, in denen Sie Ihre Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen? Angaben in Prozent

    Top 3 Einkaufsstätten für - Frage: In welcher Art von Geschäften kaufen Sie diese Produkte normalerweise? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 063

    Business Handel

    Aldi auf dem Sprung an die Spitze

    Neue Umsatz-Studie im Lebensmittel-Einzelhandel von M+M Eurodata

    Der große Gewinner im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel im vergangenen Jahr heißt Aldi. Die Gruppe konnte ihre Gesamtumsätze im Jahr 2002 um knapp 16% auf 25Mrd. Euro steigern. Innerhalb der Gruppe hat Aldi-Süd mit plus 16,2% erneut besser abgeschnitten

    [2097 Zeichen] Tooltip
    Metro hat die Nase vorn - Gesamt-Umsatz des Lebensmitteleinzelhandels 2002: 201475 Mill. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 024

    Unternehmen

    Handel Seven-One Media sieht Lebensmittelhandel vor dem Marsch ins TV / Unternehmen weiten Spendings aus / Nachholbedarf der Discounter

    Der zähe Abschied vom Schweinebauch

    Noch nutzt der Lebensmittelhandel TV eher zaghaft, aber der Trend lässt die Vermarkter hoffen.

    Frankfurt / Der Handel wird künftig verstärkt TV-Werbung einsetzen, um sich als Marke zu profilieren und damit die Wertschöpfung zu sichern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Werbezeiten-Vermarkters Seven-One Media in München. Insbesondere für den

    [6946 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Spender im Handel - Gesamtwerbeinvestitionen führender Unternehmen im Lebensmittelhandel - Angaben in Millionen Euro

    Der Handel hat noch Luft - Gesamtinvestitionen von Handel und Versand - Angaben in Millionen Euro

    Print dominiert im Mediasplit - Mediamix ausgewählter Unternehmen im Lebensmittelhandel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 004

    Handel

    Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 1999 von M+M EUROdATA und Lebensmittel Zeitung

    1999 hat die Erwartungen vieler namhafter Handelsmanager bestätigt, die mit Blick auf Preiskämpfe, Flächenüberbesatz und eher bescheidene konjunkturelle Rahmenbedingungen ein entbehrungsreiches Jahr voraus gesagt hatten. Auf den ersten Blick ist dies bei

    [3336 Zeichen] Tooltip
    Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 1999 von M+M EUROdATA und Lebensmittel Zeitung
    € 5,75