Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 034

IT und Logistik

Händler verpassen sich ein Profil

Edeka- und Rewe-Kaufleute treten mit Kunden immer häufiger via Facebook in Kontakt

München. Die Zentralen in Hamburg und Köln marschierten vorweg. Jetzt wagen sich immer mehr Kaufleute aus den Reihen von Edeka und Rewe mit eigenen Facebook-Profilen ins Internet. Zumeist gibt der Unternehmernachwuchs den Anstoß dafür. Unter den Vorreit

[4048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 045

IT und Logistik

Edeka Minden rechnet elektronisch ab

Regionale Lieferanten sollen auf papierlose Rechnungsabwicklung umstellen - Frist bis zum Jahreswechsel - Andere Regionen folgen

Minden. Edeka Minden-Hannover will keine Papierrechnungen mehr. Der elektronische Datenaustausch sei billiger und schneller, wirbt der Händler bei regionalen Lieferanten. Die Androhung von Strafgebühren soll die Umstellung beschleunigen. Andere Edeka-Reg

[4061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 034

IT und Logistik

Umweltzone in Leipzig wirbelt viel Staub auf

Scharfe Proteste der Wirtschaft gegen die geplante Einführung - Zufahrt nur noch mit Grüner Plakette

Leipzig. Ab 2011 dürfen nur noch Fahrzeuge mit Grüner Plakette in die Leipziger Innenstadt. Die lokale Wirtschaft wehrt sich mit Händen und Füßen. Die LZ zieht gut anderthalb Jahre nach Einführung der ersten Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover eine

[2564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 037

IT und Logistik

Simmel mit neuem SB-Kassen-Szenario

München. Der Selbstständige Peter Simmel, Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka, hat Mitte Mai seinen dritten Supermarkt mit SB-Kassen eröffnet. Im Einkaufszentrum "Das Einstein" in München kombiniert Simmel verschiedene Checkout-Verfahren. Der Kunde kann

[1146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 033

IT und Logistik

Simmel gibt Kunden mehr Freiheit

Verbraucher wollen Automaten und Bedienung am Checkout je nach Situation kombinieren

Pullach. Der Edeka-Händler Peter Simmel folgt Kundenwünschen und hat die SB-Kassen-Landschaft in seinem neuen Supermarkt in Pullach umgebaut. Statt starrer Linien ist jetzt Wahlfreiheit für die Verbraucher das Leitprinzip. Der selbstständige Edeka-Händl

[2116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 038

IT und Logistik

Edeka streicht Plus-Lagernetz zusammen

Discount-Logistik verschmilzt schrittweise - Überschneidungen führen zu Schließungen - Neubauten in der Pipeline

Hamburg. Edeka vereint die Lagernetze von Netto und Plus. Mehrere Standorte der ehemaligen Tengelmann-Tochter bleiben dabei auf der Strecke. Drei neue Lager sollen in Planung sein. Anders als Plus verteilt Netto die Waren zum Großteil mit eigenem Fuhrpar

[3817 Zeichen] Tooltip
KÜNFTIGE LOGISTIK-STANDORTE FÜR NETTO/PLUS
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 049

IT und Logistik

Usedsoft legt kräftig zu

Gebrauchte Software-Lizenzen sind gefragt - Neukunde Kaufland

München. Der Nischenplayer Usedsoft verkaufte 2008 gebrauchte Software für 10 Mio. Euro. Zu dem Plus von 25 Prozent trugen Neukunden wie Dr. Oetker in Österreich und Kaufland bei. Der Nischenanbieter Usedsoft GmbH hat nach eigenen Angaben im Geschäftsja

[1938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 051

IT und Logistik

Ifco Systems wächst durch Steco-Zukauf

München. Die Umsätze von Ifco Systems sind 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent auf 736 Mio. US-Dollar (581 Mio. Euro) gestiegen. Das Ebitda steigerte der Dienstleister für Mehrweg-Transport-Verpackungen um 3,7 Prozent auf 111 Mio. USD (87 Mio. E

[439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

Regionaler Einkauf senkt Ölverbrauch und CO2-Ausstoß

Frankfurt. Einer der Vorschläge der 2016-Studie zum Thema "Ölverbrauch und CO2-Ausstoß senken" ist die Stärkung des Einkaufs in der jeweiligen Region ("Local Sourcing"). Die Vorreiter des deutschsprachigen Handels nutzen regionale Produkte bisher vor all

[1010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 057

IT und Logistik

Simmel zerlegt die klassische Kasse

Edekaner bietet in neuem Supermarkt drei Checkout-Typen zur Auswahl - Verschiedene Kombinationen von SB und Bedienung

Pullach. Der Edeka-Händler Peter Simmel testet in seinem neuen Supermarkt in Pullach verschiedene Kombinationen von SB, Automatisierung und Bedienung an der Kasse. Oberstes Prinzip ist Entscheidungsfreiheit für den Kunden. Peter Simmel, selbstständiger

[4819 Zeichen] € 5,75

 
weiter