Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 014

    Handel

    Horten

    Neues Geschäftsfeld Warenhaus-Recycling

    TW Düsseldorf - Die inzwischen zur Metro gehörende Kölner Horten AG konzentriert sich nach Ausgliederung des Warenhausgeschäfts auf ihre drei neuen Profit-Center Beteiligungen, Finanzen und Immobilien. Dabei befasse man sich bei der Umgestaltung von Waren

    [758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 014

    Handel

    Kaufhof: TW-Gespräch mit Lovro Mandac über Ladenschluß, Personalpolitik und die künftige Strategie der Kaufhof-Warenhäuser

    "Wir werden abends aufmachen"

    jm Köln - Kaufhof-Vorstand Lovro Mandac bevorzugt die klare Sprache. Die Personalkosten sollen in den nächsten drei bis fünf Jahren um ein Drittel sinken, von heute 20 auf dann 12,5 %. Die Kosten sollen runter, der Lagerumschlag schneller werden, die Ar

    [9547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 014

    Handel

    Kaufhof

    Kaufring übernimmt 100 % an Sono Centra

    jm Köln - Die Horten AG, Düsseldorf, und die Horten Galeria GmbH, Köln, haben zum Jahresende ihre Beteiligung an der Sono Centra Trading Ltd., Hong Kong, an die Kaufring AG, Düsseldorf, veräußert. Der Kaufring ist damit alleiniger Gesellschafter der Einka

    [1602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 014

    Handel

    Meinung

    Kaufring

    Springprozession in Konzerngefilde

    Im Lebensmittelhandel hat die Zentralisierung der Warenwirtschaft und der Ladenstrategien die klassische Selbständigkeit des Einzelhandels beiseite gewischt. Selbständigkeit von Einzelhändlern ist in den großen Lebensmittelgruppen nur noch eine taktische

    [6808 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 018

    Handel

    Horten: Kaufhof übernimmt die operative Leitung aller Häuser

    Weitere Verflechtung mit dem Kaufring?

    mo Köln - Der Kaufhof wird nicht nur das gesamte operative Geschäft von Horten übernehmen, sondern auch die Beteiligungen des Düsseldorfer Warenhaus- Konzerns an den Einkaufsgesellschaften Merkur und Sono Centra. Sowohl bei der Merkur Einkaufsgesellscha

    [3377 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 015

    Handel

    Kaufhof

    Horten-Mehrheit ein Stück näher

    TW Köln - Der Kölner Kaufhof-Konzern ist der angekündigten Übernahme der Horten-Mehrheit einen Schritt näher gekommen. Wie die Kölner jetzt ankündigten, werden sie die 75 %ige Beteiligung der Deutschen Bank an der Degav (Deutsche Gesellschaft für Anlageve

    [1036 Zeichen] € 5,75