Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2016 Seite 20

    Recht und Politik

    Nestlé unterliegt gegen Migros

    St. Gallen. Das Schweizer Bundespatentgericht sieht in den „Twin“-Kaffeekapseln von Migros keine rechtswidrige Nachahmung des Nestlé-Produkts „Dolce Gusto“. Eine Patentverletzung sei nicht glaubhaft nachgewiesen. Die Twin-Kapseln seien „nicht auf die

    [515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2012 Seite 025

    Journal

    Sieg der Klone

    Das Nein der Richter zu einem Vertriebsverbot für nachgemachte Nespresso-Kapseln gibt deren Herstellern Auftrieb. Nestlés juristischer Schutzschild wird durchlässig. Jens Holst

    Den vergangenen Donnerstag wird Jean-Paul Gaillard wohl als Freudentag in Erinnerung behalten. Erst entschied das Landgericht Düsseldorf, dass die nachgeahmten Kaffee-Kapseln der Ethical Coffee Company, deren Chef Gaillard ist, keine Patente des Widersac

    [7011 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2012 Seite 25

    Journal

    Sieg der Klone

    Das Nein der Richter zu einem Vertriebsverbot für nachgemachte Nespresso-Kapseln gibt deren Herstellern Auftrieb. Nestlés juristischer Schutzschild wird durchlässig. Jens Holst

    Den vergangenen Donnerstag wird Jean-Paul Gaillard wohl als Freudentag in Erinnerung behalten. Erst entschied das Landgericht Düsseldorf, dass die nachgeahmten Kaffee-Kapseln der Ethical Coffee Company, deren Chef Gaillard ist, keine Patente des Wide

    [7011 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 19

    Recht

    Nestlé klagt auch gegen Migros

    Vervey/Lausanne. „Viel Geschmack. Wenig Preis.“ – Mit diesem Slogan hatte die Schweizer Migros Mitte Mai unter dem Namen „Café Royal“ Kaffeekapseln für Nespresso-Maschinen eingeführt. Postwendend kam jetzt die Klage von Nestlé, die ihr Nespresso-Syst

    [681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 019

    Recht

    Nestlé klagt auch gegen Migros

    Vervey/Lausanne. „Viel Geschmack. Wenig Preis.“ – Mit diesem Slogan hatte die Schweizer Migros Mitte Mai unter dem Namen „Café Royal“ Kaffeekapseln für Nespresso-Maschinen eingeführt. Postwendend kam jetzt die Klage von Nestlé, die ihr Nespresso-System ü

    [681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2012 Seite 20

    Recht

    Coop-Tochter zieht Kaffeekapseln zurück

    Zürich. Der patentrechtliche Streit um Nespresso-Kapseln flammt in der Schweiz neu auf. Mit einer superprovisorischen Verfügung, vergleichbar der einstweiligen Verfügung in Deutschland, hat Nestlé SA der Coop-Tochter Fust den Verkauf von Kapseln, die

    [813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2012 Seite 020

    Recht

    Coop-Tochter zieht Kaffeekapseln zurück

    Zürich. Der patentrechtliche Streit um Nespresso-Kapseln flammt in der Schweiz neu auf. Mit einer superprovisorischen Verfügung, vergleichbar der einstweiligen Verfügung in Deutschland, hat Nestlé SA der Coop-Tochter Fust den Verkauf von Kapseln, die mit

    [813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 004

    Handel

    Migros und Coop greifen Nestlé an

    Zürich. Migros und die Coop-Tochter Fust attackieren den Nestlé-Konzern mit eigenen Kaffee-Kapseln. Die Händler legen Systeme auf, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind. Migros hatte 2011 bei Denner Kapseln eingeführt, gegen die Nestlé ein einstwei

    [432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 4

    Handel

    Migros und Coop greifen Nestlé an

    Zürich. Migros und die Coop-Tochter Fust attackieren den Nestlé-Konzern mit eigenen Kaffee-Kapseln. Die Händler legen Systeme auf, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind. Migros hatte 2011 bei Denner Kapseln eingeführt, gegen die Nestlé ein eins

    [432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 023

    Journal

    Abgebrüht

    Jean-Paul Gaillard war Chef von Nespresso, bevor das Kaffeesystem zum Erfolg wurde. Nun will der Unternehmer Nestlés einträglichem Geschäft das Leben mit Handelsmarken schwer machen. Die Verhandlungen mit deutschen Partnern für die Öko-Kapseln laufen

    Viel Zeit, um entspannt einen Espresso zu trinken, bleibt Jean-Paul Gaillard derzeit nicht. Seitdem der französische Handelskonzern Casino im Mai seine Kaffee-Kapseln in die Regale gehoben hat, ist der Mann im Stress. Listungsgespräche führen, den Ausbau

    [7058 Zeichen] € 5,75