Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 16,17

Business Rückblick

Überflieger

Die Onliner Amazon und Zalando wachsen weiter stark. Doch auch so mancher Stationäre konnte 2017 deutlich zulegen. Von Marcelo Crescenti

[6266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2017 Seite 36

Business

Signas Mega-Deal

Karstadt-Eigner kauft Handelsimmobilien für 1,5 Mrd. Euro

Der Karstadt-Eigentümer Signa übernimmt über die Wiener Signa Prime Selection AG fünf Top-Handelsimmobilien von der Frankfurter RFR Holding GmbH in vier deutschen Großstädten im Wert von 1,5Mrd. Euro. Die Tochtergesellschaft der von René Benko gegrün

[1409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 026 bis 027

Business

Gap hat Deutschland ständig im Visier

Mehr Franchise, mehr M-Commerce. Heute Start in Österreich, morgen Launch in Indien. Der US-Modehändler forciert das Wachstum auf allen Kanälen. Offenbar bald auch über Zalando.

[7722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2014 Seite 26,27

Business

Gap hat Deutschland ständig im Visier

Mehr Franchise, mehr M-Commerce. Heute Start in Österreich, morgen Launch in Indien. Der US-Modehändler forciert das Wachstum auf allen Kanälen. Offenbar bald auch über Zalando.

[7719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 8

News

Promod: Deutschland wird größter Auslandsmarkt

15 Neueröffnungen in diesem Jahr – Gesamtumsatz des DOB-Filialisten steigt auf 1 Mrd. Euro

Der französische DOB-Filialist Promod will Deutschland zu seinem wichtigsten Auslandsmarkt ausbauen und beschleunigt die Expansion. Bis Ende des Jahres soll das Ladennetz um weitere zehn auf dann insgesamt 65 Verkaufspunkte wachsen. Momentan steht De

[5006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 038

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Steuerfrei: Warburg-Henderson hat einen Spezialfonds eingerichtet, der sich primär an institutionelle Investoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz wendet. Der Österreich-Fonds Nr. 2 investiert in ein diversifiziertes Portfolio, das auch Top-Einz

[2803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 053

Business Einkaufzentren

"Viele Städte sind noch nicht versorgt"

ECE-Chef Alexander Otto über protestierende Immobilieneigentümer, die Zukunft von Karstadt und gefährliche Boygroups

TW: Die Umsätze im Gesamtmarkt sind rückläufig, die Verkaufsflächen wachsen weiter. Trotzdem eröffnen Sie ständig neue Center. Wann ist der Markt gesättigt? Alexander Otto: Deutschland hat im europäischen Vergleich eine geringe Center-Dichte. Oft mangelt

[14108 Zeichen] Tooltip
IMMER NEUE CENTER - Shopping-Center 1965-2005

ÖSTERREICH VOR DEUTSCHLAND - Verkaufsflächen ausgewählter europäischer Länder

DIE GRÜNE WIESE VERLIERT - Shopping-Center nach Standortlage und Eröffnungsjahren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Beilage Nonfood Trends 01/06 Seite S016

Analysen

Kehraus im deutschen Möbeleinzelhandel

Von Philip Köttl und Rocco Schilling Stagnierende Umsätze, neue Wettbewerber, Niedrigpreisofferten, lahmende Konjunktur - der deutsche Möbeleinzelhandel steht vor einer harschen Konsolidierung. Nach dem Vorbild etwa von Frankreich, wo die Top 3 mehr als 50 Prozent des Marktes auf sich vereinen, zählt auch hierzulande vor allem Größe. Big is beautiful.

[9024 Zeichen] Tooltip
Transaktionen im deutschen Möbelhandel

Die größten Möbelhändler in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 034

Business Handel

"Wir sind die Gewinner der Globalisierung"

Louis Vuitton wächst in Deutschland weiter zweistellig - ab 2006 auch via E-Commerce

In jeder Stadt gibt es Termine, die sich Einzelhändler rot im Kalender eintragen. In Frankfurt ist das die IAA. Alle zwei Jahre im September spült die Automesse 800000 Besucher in die Mainmetropole. Diesen Schwung wollte eigentlich auch die Pariser Luxus

[7551 Zeichen] € 5,75

 
weiter