Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 024

    Handel

    Götz: Neues Domizil mit 3000 m2 Verkaufsfläche bezogen

    Position in der Region gestärkt

    cs Schwenningen - Götz zeigt in Schwenningen, wie man aus einem 70er- Jahre-Zweckbau mit einigen Ideen ein modernes und einladendes Modehaus macht. Das 1962 vom Senior Rudi Götz gegründete Unternehmen, in dem er ebenso wie seine Frau Edith auch weiterhi

    [3906 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 042

    Handel

    Reichert: Verkaufsfläche um 160 auf 640 m2 aufgestockt

    Auf Wachstum eingestellt

    cs Nagold - Das Nagolder Modehaus Reichert ist ein Beispiel dafür, daß mit klarem Konzept in schwierigen Zeiten Wachstum möglich ist. Nach der kräftigen Erweiterung vor anderthalb Jahren wurde jetzt schon wieder vergrößert. Klaus Drissner (37) ist seit

    [4112 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 019

    Handel

    Regelmann

    75 Jahre modisch aktiv

    cs Pforzheim - Das Pforzheimer Modehaus Regelmann besteht 75 Jahre. Mit 800 m2 Verkaufsfläche gehört es zu den wenigen größeren Häusern der Stadt, die im Familienbesitz sind. Seit 1977 führt Reiner Regelmann das Firmenruder bereits in der 3. Generation. S

    [1839 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 13.01.1994 Seite 026

    Handel

    Buffler: Verkaufsfläche mehr als verdoppelt

    "Kaufkraft zurückerobern"

    cs Tettnang - Nach Umbau und Aufgabe der Herrenartikel bietet Buffler im 15 000-Einwohner-Städtchen Tettnang auf 600 m2 Verkaufsfläche ausschließlich DOB. Der geschäftsführende Gesellschafter Arnulf Huchler investierte 2 Mill. DM, um die Verkaufsfläche

    [1714 Zeichen] € 5,75