Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 042

Das Jahr Panorama 2010

Gestartet

Diese Anbieter sind 2010 mit eigenen Läden in Deutschland gestartet

Aubade in Köln Calamar in Leverkusen Cinque in Düsseldorf Ellesse in Berlin Gina Tricot (trendige DOB aus Schweden) in Köln und Düsseldorf Grain de Malice (französischer DOB-Filialist, Xanaka-Nachfolger) Haugland (dänischer DOB-Anbieter) in Limburg

[770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Ob Frankfurt, München oder Zugspitze - endlich ist überall in Deutschland der Winter eingekehrt. Und das beflügelt die Umsätze im Boardsport-Segment. Die Geschäfte mit Snowboardjacken, Beanies&Co haben angezogen. Farbe ist nach wie vor gefragt. Auch

SCHNEETAUGLICHES. Das Wetter hat Boardsport-Händlern Freude gemacht. "Wir sind wirklich zufrieden mit den Umsätzen", heißt es im Ruhrpott genauso wie in Bayern. Für hohe Bons sorgen vor allem Snowboardjacken, und da sind Modelle von Volcom und Burton gan

[2642 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 028

Business

Glückliches Händchen

Andrea Dahmen und Christoph Munier sind mit dem erfolgreich, wovon alle reden: Individualität. Ihr Handelskonzept Kauf Dich Glücklich gibt es bereits in sechs deutschen Städten - und die Expansionslust ist groß.

Manchmal braucht man einfach ein bisschen Glück. So wie Andrea Dahmen und Christoph Munier. Sie hatten nämlich eigentlich nie vor, Modehändler zu werden. Dass es doch dazu kam, war ein glücklicher Zufall. Oder eine Notlösung, wie sie es formulieren. Denn

[6995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 050

Fashion

Fell-Lust

Pelz ist der Aufsteiger der Saison. Viele Händler haben das Thema im Vorfeld unterschätzt. Pelz, ein Thema mit Potenzial, das nach wie vor polarisiert.

Anna Wintour wäre vermutlich begeistert. Vorbei sind die Zeiten, als die Meldung in Deutschland Häme auslöste, dass die Chefredakteurin der US-Vogue und bekennende Pelzliebhaberin bei den Designerschauen von Tierschutzaktivisten mit einer Sahnetorte bewo

[9849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 016

News Kommentar

Stickig, dunkel, laut

Nach der Schockstarre im vermeintlichen Krisenjahr 2009 ist wieder Dynamik im Markt. Neue Anbieter und neue Formate verändern das Gesicht des Einzelhandels. Und dann ist da auch noch das Internet.

Es ist die Kö, definitiv. Seit Jahren erzählen sich Expansionsleiter und Immobilienmakler gegenseitig, wo Abercrombie & Fitch angeblich seinen ersten deutschen Laden eröffnen wird. Mal war es München, dann Hamburg. Jetzt steht die Anmietung in Düsseldorf

[6003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Die Wiesn- und Wasen-Gänger lassen's krachen. Das Münchner Oktoberfest wird heuer 200 Jahre alt. Aber nicht nur dafür sind traditionelle Outfits ein Muss. Deutschlandweit gibt es mittlerweile rund 3000 Herbst- und Erntefeste. Der Handel machte in die

Dirndl-Ketten Für den Wiesn-Schmuck gilt in dieser Saison: Weniger ist mehr. Aber verspielt müssen die Dirndl-Ketten schon sein. Am beliebtesten sind Anhänger in Herz- und Brezelform. "Wir hätten noch mehr davon verkaufen können, wenn wir sie gehabt hät

[4144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Meteorologisch ist der Herbst voll da - und modisch auch. Nicht nur im gehobenen Genre sind die Kunden bester Kauflaune. Zu den Favoriten im breiten Markt zählen zurzeit schmale Hosen - bei Männern wie bei Frauen. Und Oberteile, die bei jedem Wetter,

STRICKJACKEN UND -MÄNTEL. Dekorativ sollten sie sein. Die Strick-Teile, die Frauen sich jetzt gerne kaufen. Dekorativ auf neue Art: " Alles, was ausgefallen ist, verkauft sich sehr gut. Alles mit neuen Details, zum Beispiel mit Flügelärmeln", sagt Sari

[3424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 098

Fashion Progressive Frühjahr 2011 Markt

Knappe Saison

MEHR ANSTRENGUNG. MEHR MODE. MEHR STARKE PRODUKTE. DER PROGRESSIVE MARKT SCHLIESST KNAPP IM PLUS.

Zu lange kalt, zu früh reduziert, zu viel Gerede über Griechenland, Sparpläne und den Euro-Kurs. Verunsicherung erstmals auch im progressiven Marktsegment von Acne bis Filippa K, von Hugo bis Patrizia Pepe. Es war eine knappe und eben toughe Saison. "Das

[5218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 004

News

Stillstand am Himmel - Probleme am Boden

Fehlende Kollektions- und Musterteile, gestrandete Geschäftsreisende und abgesagte Pressekonferenzen - das Flugverbot und die Folgen für die deutsche Modebranche

Bis Sonntagvormittag hatte Puma noch gehofft. Doch um 11.54 Uhr ging die Mail an die Redaktionen raus. Die für den folgenden Tag angesetzte Pressekonferenz zum Thema Fußball-WM 2010 wurde abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund: die Behin

[7163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 038

Business Läden-Spezial

Pole-Position im Verkauf

Die Konsumenten sind von immer mehr visuellen Reizen umgeben. Damit steigen die Anforderungen an die Warenpräsentation im Handel. Visual Merchandising, Marketing, Einkauf und Verkauf arbeiten immer enger zusammen, um die Aufmerksamkeit der Konsumente

Es ist nur ein Schritt vom Main-Taunus-Zentrum im hessischen Sulzbach nach Amerika. Zumindest wenn man die gerade wiedereröffnete Esprit-Filiale betritt. Quer durch den Laden - vom Schaufenster bis zur Kasse - spannen sich die typischen US-amerikanischen

[12688 Zeichen] € 5,75

 
weiter