Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 112 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 34,35,36,37

Business

Farbflash Frühlingsmode

Knallige Farben und fantasievolle Schaufensterdekorationen. So starten die Modehäuser in die neue Saison.

Bergdorf Goodman, New York Futuristischer Frühling: Tausende farbenfrohe, längliche Luftballons sprießen aus der Wand und bieten den Schaufensterfiguren eine eindrucksvolle Kulisse. Harvey Nichols, London In einem Gewirr aus Kabeln und Neonröhren

[1400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 48

Business Messen/Modezentren

London Fashion Week: Großes internationales Interesse

Modewoche zieht über 5000 Besucher an – spektakuläre Schau von Burberry

So gut war die Stimmung auf der London Fashion Week schon lange nicht mehr. Vom 18. bis 23. Februar gingen über 70 Catwalk Shows über die Bühne. „Es war die beste Modewoche, die wir je hatten,“ kommentiert Simon Ward, COO des British Fashion Council,

[1671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 016

News Kommentar

Wacker's Kaffee

Der Handel wird immer mehr zum Story Telling Business. In einer Dekade des Überflusses gewinnt der, der Vertrauen weckt, gute Geschichten erzählt und Kunden zu Fans macht. Die Devise heißt: Bauch schlägt Kopf.

In Frankfurt gibt es seit über 100 Jahren einen Kaffeeladen, der den besten Kaffee der Stadt röstet, einen der besten Kuchen macht und die feinsten Schokoladen nördlich der Alpen verkauft. Das ist Wacker's Kaffee. Ein klitzekleiner Laden zwischen den Sch

[6148 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 036

Business

LICHTERZAUBER

In den Schaufenstern ist der Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft gefallen. Farbenfroh, besinnlich und humorvoll inszenieren die Modehändler das Fest der Feste. Zauberhafte und glitzernde Schaufensterdekorationen gestalten wahre Traumwelten.

PEEK&CLOPPENBURG Was verbirgt sich im Weihnachtspäckchen? Diese Frage beantwortet der Düsseldorfer Modefilialist. Die Schaufenster "X-Ray" zeigen eine Rückwand in Röntgenbild-Optik. Foto: Stefan Durstewitz HARRODS Weiß statt Tannengrün, Federn statt N

[3396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 024

Business

Amy für Fred

Das britische Traditions-Label Fred Perry will sich über Design-Kooperationen modisch profilieren

Die urbritische Mode-Unternehmen Fred Perry ist auf dem Weg von der Sportswear- zur Modemarke. Die Produktpalette wird ausgedehnt, Kooperationen sollen das modische Profil schärfen, und die internationale Expansion steht auf dem Programm. Viel Potenzial

[6136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 24,25

Business

Amy für Fred

Das britische Traditions-Label Fred Perry will sich über Design-Kooperationen modisch profilieren

Die urbritische Mode-Unternehmen Fred Perry ist auf dem Weg von der Sportswear- zur Modemarke. Die Produktpalette wird ausgedehnt, Kooperationen sollen das modische Profil schärfen, und die internationale Expansion steht auf dem Programm. Viel Potenz

[6135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 008

News

Eric Erhardt wird Talbot Runhof-CEO

Talbot Runhof bekommt Verstärkung. Eric Erhardt beginnt zum 1. Oktober 2010 bei dem Münchner Designhaus. Als CEO wird er neben Adrian Runhof und Johnny Talbot die Geschäfte führen. Der 43-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der MCM Lederwaren&Accessoires

[1497 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 068

Fashion

"Luxus muss alltagstauglich sein"

Michael Kors steht für Luxus Sportswear wie kein anderer Designer. Mit seinem lässigen Look will er den deutschen Markt aufrollen. Der Amerikaner über echte Klassiker, wahren Luxus, Lust auf Drama.

TW: Herr Kors, Sie sind seit 1981 mit ihrem eigenen Unternehmen im Geschäft. Wie hat sich das Modebusiness seitdem verändert? Michael Kors: Die Regeln verändern sich permanent. Man kann sich als Designer nie ausruhen. Man muss flexibel sein. Heute mehr

[8011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 066

Fashion

Kitons neue Männer

Einer der berühmtesten Anzugmacher der Welt lanciert eine modern interpretierte Linie. Das erklärt viel über den neuen Ton der Formalwear.

Er dreht sich, wendet sich, stellt sich gerade, seitlich, dann wieder gerade. Mehr gibt die schicke Spiegelwand nicht her. Eigentlich perfekt, in seinem dunkelblauen Maßanzug, der große Blonde, schlank, kaum Ende 30, Banker, wie wir später hören. Doch i

[5558 Zeichen] € 5,75

 
weiter