Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 030

News Umsätze

TOPSELLER

Der Wintereinbruch beschert dem Sportfachhandel hervorragende Geschäfte.

Modische Funktionsjacken Modisch und funktional - wenn diese beiden Kriterien zusammentreffen, dann sind gute Abverkäufe für Ski- und Snowboardjacken beinahe garantiert. Während die Jungen durchaus auch zu knalligen Farben und grafischen Mustern greifen

[2612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 072

Köpfe & Karriere

Knut Krumholz wird 65 Jahre

Er gehört zu den führenden Köpfen im deutschen Sporthandel. Ein Sportartikelkaufmann mit Leib und Seele. Das ist Knut Krumholz, der am 9. März seinen 65. Geburtstag feiert. In das Familienunternehmen, das 1949 im 30m² großen Wohnzimmer von Mutter Ursula

[1201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 033

Business Handel

Beliebte Klassiker oder Neue Medien?

Experten diskutieren über die Zukunft der Handelswerbung

"Es sind erste Entkrampfungs-Tendenzen im Konsumverhalten zu erkennen. Jetzt naht die Stunde der Werbung." Das prophezeite Dr. Hans-Henning Wiegmann, Präsident des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) auf dem Deutschen Handelswerbekongress

[2941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

Fashion

Ispo

Mit Peaks und Breaks

"Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

[7963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 083

Business Leute

Knut Krumholz 60 Jahre

Am 9. März feiert Knut Krumholz, Inhaber der gleichnamigen Intersport-Häuser in Neuwied, Mülheim-Kärlich, Mayen und Andernach seinen 60. Geburtstag. Seit 1973 gehört er dem Aufsichtsrat der Intersport Deutschland eG in Heilbronn an und ist seit 1996 desse

[634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 078

Business Leute

Von Schönberg-Pötting 60 Jahre

Intersport-Vorstand Hans-Carl von Schönberg-Pötting feierte am 1. Oktober seinen 60. Geburtstag. Der durchsetzungsfreudige Handelsmann verantwortete 21 Jahre lang Einkauf, Verkauf und Marketing der größten mittelständischen Sport-Verbundgruppe. Seine Amts

[1197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

Markt

Sportkonzepte im Modehandel

Cross over

Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

[15384 Zeichen] € 5,75

 
weiter