Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 010

Nachrichten

WEb-Frequenzen Computer-Channel entert die Top 10

Das Moorhuhn kehrt zurück

NÜRNBERG / Das Schießen geht weiter: Seit dem 20. August kann man den zweiten Teil des Moorhuhn-Spiels bei Computer-Channel herunterladen - und prompt schiebt sich die Website im August-Ranking der Top 10 Global Domains in Deutschland von null auf Platz 7

[1050 Zeichen] Tooltip
Top 10 Global Domains - August 2000
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2000 Seite 004

Nachrichten

Barometer der Woche

Barometer der Woche

AOL & Time Warner Neue Welt schluckt alte Welt: Nach der Ankündigung der Fusion wurde die Mediengeschichte dieser Welt umgeschrieben. Liebe EU-Kommission, das war doch wohl nicht alles umsonst! Big Brother Mehr Event-Fernsehen war nie. Noch schwäc

[975 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 004

Nachrichten

Markenaufbau Der Internet-Dienst will bei der Werbung in Zukunft neue Wege gehen / Mediaetat steht zur Debatte

AOL strafft seine Kommunikation

Hamburg / Alle Boris-Becker-Fans können beruhigt sein. «Ich bin drin»-Bobbele wird AOL auch in Zukunft treu bleiben. Nur wann er wieder auftritt, ist noch unklar. In seiner aktuellen Kampagne hat der Internet-Service-Dienst AOL jedenfalls auf die Dienste

[3526 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 004

Nachrichten

Internet Multi-Country-Report zur Onlinenutzung

Globale Marken dominieren

New York / Die globalen Marken AOL, Microsoft und Yahoo belegen im Internet weltweit die ersten drei Plätze. Auf AOL-Websites verbringen Internetnutzer mit insgesamt 22,3 Milliarden Minuten die meiste Zeit. Microsoft liegt mit 3,3 Milliarden Minuten dahin

[1871 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 010

Nachrichten

Preisoffensive Vergleichende Werbung soll Tarife pushen

AOL misst sich mit T-Online

Hamburg / Der Preiskrieg um die Internet-Tarife zieht in dieser Woche deutlich an. Nachdem T-Online Anfang dieses Monats die Preise gesenkt und seine 79-Mark-Flatrate eingeführt hat, zieht Hauptkonkurrent AOL Deutschland nach. Ab August verspricht der Onl

[1179 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 006

Nachrichten

Onlineprovider Flatrate-Preise befinden sich im Sinkflug / AOL holt zum Gegenschlag gegen die Deutsche Telekom aus

Kampf um die Vorherrschaft

Frankfurt / Im Provider-Markt geht der Kampf um die Internet-Flatrates in die heiße Phase. Soeben hat das Verwaltungsgericht Köln der Deutschen Telekom per Zwischenbescheid untersagt, den Sonntags-Pauschaltarif ISDN-XXL weiter anzubieten. Kläger AOL hat d

[3164 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Gesa Lolling Mit Bonuspunkten, Bargeld und Sachpreisen wollen die TV-Sender die Attraktivität ihres Programms steigern. Würden Sie eine bestimmte Sendung einschalten, weil es etwas zu gewinnen gibt oder Cash fürs Glotzen winkt? Hans-Wilhelm Eckert

[2670 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 010

Nachrichten

Online-Variante der Payback-Karte startet

Frankfurt / Loyalty-Partner, Anbieter der Kundenkarte Payback, ergänzt sein kostenloses branchenübergreifendes Kundenbindungsprogramm um eine Online-Variante: Ab heute können Verbraucher sowohl im Internet unter www.payback.de (Multimedia-Agentur: AGI, Mü

[550 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 004

Nachrichten

Energiemarkt Yello spannt sein Markendach über Kleidung und Telekommunikation spannen / Verkauf in Salamander-Filialen

In Gelb vom Scheitel bis zur Sohle

Köln / Knapp ein Jahr nach dem Beginn der Werbeschlachten um die Bekanntheit der neuen Strommarken haben sich die Gemüter beruhigt, und die meisten Produktkampagnen sind nach wie vor on Air. Was die Marketer derzeit immer mehr elektrisiert, ist die strate

[3964 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 016

Nachrichten

Gastkommentar

Nomaden im Internet

Die Fusionsmeldung von Time Warner und AOL platzte wie eine Bombe in die Medienwelt. Und sie ist symptomatisch dafür, dass nicht der Große den Kleinen schluckt, sondern der Schnellere den Langsamen, beziehungsweise der Neue den Alten. Denn aus der Umsatzp

[3218 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter