Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2013 Seite 035

Business Unternehmen & Märkte

Bershka: Doppelschlag im Centro

Weil es für Bershka im gefragtesten deutschen Einkaufszentrum – Centro in Oberhausen – auf absehbare Zeit keinen geeigneten großen Standort gibt, hat der zur Inditex-Gruppe (u.a. Zara) gehörende Young Fashion-Filialist dort zwei kleinere Läden angemietet

[762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2013 Seite 35

Business Unternehmen & Märkte

Bershka: Doppelschlag im Centro

Weil es für Bershka im gefragtesten deutschen Einkaufszentrum – Centro in Oberhausen – auf absehbare Zeit keinen geeigneten großen Standort gibt, hat der zur Inditex-Gruppe (u.a. Zara) gehörende Young Fashion-Filialist dort zwei kleinere Läden angemi

[762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

Business Standorte

Frequenz verzweifelt gesucht

Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

[12354 Zeichen] Tooltip
Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 057

Business Handel

Visita: Vier Eröffnungen zum Start

Bonita-Gruppe hat nun auch die Kundin ab 25 Jahre im Visier

Vier auf einen Streich: Mit Eröffnungen in Krefeld, Witten, Würzburg und Landau hat die Bonita-Gruppe, Hamminkeln, ihr neues DOB-Konzept Visita auf den Markt gebracht. Mit Visita wendet sich die Bonita - Gefühl für Mode GmbH & Co.KG mit Sortiment und Stor

[4187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 050

Karriere Trend

UNTERNEHMEN Stefan Meyer, 37, hat die Marketingleitung bei Johnson & Johnson in Düsseldorf übernommen. Mit seiner Berufung in die Geschäftsführung komplettiert das Unternehmen unter dem Vorsitz von Jean-Paul Rigaudeau seine Führungsspitze nach dem Manag

[13530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Zähes Ringen zwischen Alt und Neu

Handel und Denkmalschutz im Clinch/Architekten fordern sensiblen Umgang mit Altbauten/Von Dirk Dietz

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten - und S

[22896 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 047

Personality Personalien

Pierre-Jean Ravier hat den Vorsitz der Unternehmensleitung von Cellway mit Sitz in Hallbergmoos bei München übernommen. Der 43jährige löst damit Hans- Burghardt Ziermann ab, der in die Geschäftsführung von Viag Interkom wechselte. Ravier ist seit Ende 199

[8787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 064

Dialog PoS-Marketing

Levi's rückt PoS in den Mittelpunkt

Jeanshersteller Levi Strauss Germany hat 1997 zum Jahr des Verkaufspunktes erklärt und investiert rund 14 Millionen Mark in das Handelsmarketing. Trademarketingmanager Gunther Rüttiger sprach mit HORIZONT über Pflicht und Kür am PoS. Von Karen Weißha

Nachdem Levi's schon im vergangenen Jahr das Handelsmarketing stark ausgebaut hat, hat Ihr Unternehmen 1997 sogar zum Jahr des Verkaufspunktes erklärt. Wie sieht die Marketingstrategie aus? Gunther Rüttiger: Wir haben unseren 54 Millionen Mark schweren

[11997 Zeichen] € 5,75

 
weiter