Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr. 12 vom 03.12.2012 Seite 021

Branche News

IMPORTE

Gegen Porzellanzölle

Die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels (AVE) kritisierte die Entscheidung der EU-Kommission scharf, Anti-Dumping-Zölle auf Porzellan und Geschirr aus China zu verhängen. "Ein Anti-Dumping-Zoll auf eine derart umfangreiche Warengruppe ist

[700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 028

Recht

Strafzölle auf Schuhe rechtens

Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof hat die 2005 verhängten Strafzölle auf Schuhe aus China und Vietnam für rechtens erklärt. Eine Klage von vier chinesischen Schuhherstellern wurde abgewiesen. Es habe sich um eine legale Maßnahme gegen Dumpingpreise

[357 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 028

Recht

EU will Schuhzoll verlängern

Brüssel. Die EU-Kommission plant, die 2006 eingeführten Anti-Dumping-Zölle auf Lederschuhe aus China und Vietnam um weitere 15 Monate zu verlängern. Der europäische Einzelhandelsverband Eurocommerce kritisiert den Vorschlag und fordert in einem Schreiben

[926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 007

News

FOKUS

Sioux Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Square Four Investments hat den Schuhanbieter Sioux, Walheim, rückwirkend zum 1. Januar übernommen. Sioux gehörte zur insolventen EganaGoldpfeil Accessoires GmbH, Offenbach. Die neuen Investoren wollen das

[1937 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 017

Industrie

Antidumping-Zölle für Kerzen aus China

Brüssel. Zum Schutz der heimischen Kerzenindustrie hat die EU Antidumping-Zölle für chinesische Billigimporte verhängt. "Damit wird einem unfairen und ungesetzlichen Wettbewerb Einhalt geboten", teilte der Herstellerverband Europäisches Kerzeninstitut (E

[985 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 024

Recht

EU beschließt Strafzölle auf Kerzen

Brüssel. Kurz vor Weihnachten und der damit beginnenden Kerzensaison hat die EU-Kommission Anti-Dumping-Maßnahmen gegen Kerzenproduzenten aus China beschlossen. Nach Ansicht der Kommission verkauft China Kerzen rund 9 Prozent günstiger als hierzulande. R

[663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 026

Recht

Zoll für China-Importe bleibt

EU-Kommission verlängert Strafzölle für Schuhe aus Asien

Brüssel. Die EU-Handelskommissar Mandelson lässt überprüfen, ob Schuhe aus China und Vietnam zu Dumpingpreisen angeboten werden. Handel und Industrie halten Strafzölle für überflüssig. Brüssel kündigte eine weitere Untersuchung an, ob asiatische Schuhher

[1727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 045

Business Industrie

EU will Schuhe aus China und Vietnam erneut prüfen

Verbände gründen in Brüssel Protest-Allianz

Die Europäische Kommission plant eine erneute Antidumping-Untersuchung für importierte Lederschuhe aus China und Vietnam. Obwohl sich eine Mehrheit von 15 gegen zwölf Staaten gegen die Beibehaltung der im Oktober 2006 vorläufig eingeführten Strafzölle in

[1337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 046

Business Industrie

In Kürze

Stones Das HAKA-Label Stones aus dem Haus Dressmaster, Herne, hat einen Shop-in-Shop bei Lucky Man in Bad Nauheim (50m²) und bei Herrenmode Wissing in Vreden (40m²) eröffnet sowie einen Shop bei Vroom+Dreesmann Warenhuizen in Utrecht und einen Store im f

[1644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 012

News

China-Quoten fallen Ende dieses Jahres endgültig

Warenströme werden 2008 noch per Monitoring kontrolliert, Mengenbeschränkung gibt es nicht mehr

Die EU und China haben sich endgültig auf das Auslaufen der Quoten Ende 2007 geeinigt. Das teilt der Gesamtverband Textil+Mode mit. Acht der zehn betroffenen Kategorien werden jedoch 2008 noch einem Monitoring-System unterliegen. Im Rahmen eines "Systems

[1486 Zeichen] € 5,75

 
weiter