Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 62,63,64,65,66,67,68,70

    Fashion Top-Einkäufer Herbst 2021

    Einkäuferstimmen

    Immer wieder Bottega

    Immer noch Gucci. Celine, Dior und immer wieder Bottega Veneta. Große Namen einerseits. Investment-Pieces andererseits. Dazu jede Menge Loungewear. Das sind die Pole, die die Umsätze in dem schwierigen, von Shutdowns gezeichneten Jahr 2020 geprägt haben. Jetzt wird neu justiert. Doch die internationalen Einkäufer gehen positiv ins neue Jahr: Ohne neue Namen und Bilder geht es nicht.

    [26864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

    Business

    "Mehr Hotel als Kaufhaus"

    Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

    Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

    [8607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 072

    Top Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

    Gut angelegtes Geld

    Das Topgenre der Männermode baut auf Service-Kompetenz und variable Sortimente. Zwischen Fashion und Klassik liegen die besten Chancen. Rund um Jackets und um Blazer entwickelt sich das neue Bild.

    Im August kommt mein jüngster Bruder unter die Haube. Es ist, so Gott will, dann Sommer in Nordhessen, wo der Akt vollzogen wird. Also sollte es ein heller Anzug sein. Und einer, den man später noch gern trägt. "Nicht so langweilig." Die von Etro könnten

    [6494 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 072

    Fashion Schuhe & Taschen Herbst 2010

    "Je höher desto besser"

    Zwischen Herbst 2009 und Herbst 2010 - Top-Einzelhändler geben ihre Einschätzung zu den Trends bei Schuhen und Taschen

    Welche Labels, welche Themen waren in diesem Herbst/Winter erfolgreich? Welche weniger? Der Stiefel ist seit Saisons gesetzt. Wo sehen Sie Potenzial zur Erneuerung des Schuhsortimens? Der Sneaker verliert an Beliebtheit bei trendigen Verbrauchern. Wie

    [725 Zeichen] Tooltip
    "Je höher desto besser"
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

    Business

    Prada ante portas

    Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

    Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

    [8398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 034

    Business

    Das Geschäft mit dem Luxus

    Hasardeur in Münster hat seine Fläche um 200m² erweitert - für die Wachstumsfelder Accessoires und Upper Casual

    Münster ist bekannt für seine historische Altstadt. Überall Kopfsteinpflaster, die Frauen tragen flaches Schuhwerk und bewegen sich gerne per Fahrrad fort. Die Westfalen gelten als bodenständig. Nicht nur deswegen hat Markus Brüning vom Top Fashion-Haus

    [3895 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

    Fashion Preview DOB Sommer 2010

    "Die Krise fordert Feingefühl"

    Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

    TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

    [11002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite S026

    Outfit Handel

    Emerson Renaldi - ein Modegeschäft in Nürnberg

    Die Welt der Kultmarken

    Früher hatten wir kleine kreative Schuhmarken im Sortiment. Und es hat Spaß gemacht, mit diesen Leuten zu arbeiten", sagt Birgit Pfeiff von Emerson Renaldi in Nürnberg. Heute dominieren nur noch Kultlabels. Wer in Sachen Schuhe top sein will, kommt an P

    [4419 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 035

    Fashion

    Reiss London

    Der Look von Prada - für die Hälfte

    Die britische Menswear-Marke Reiss wächst mit Designer-Looks zu erschwinglichen Preisen. Wer nachvollziehen möchte, wie sich moderne Männermode in der Mitte zwischen konsumigen Massenangeboten und teuren Designerlabels profiliert, kann das derzeit gut i

    [4829 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 010

    Kommentar

    MEIN KÄSELADEN

    Mode im Überlebenskampf zwischen Basics und Avantgarde. W enn wir Ferien machen, leben wir in einem kleinen Dorf in der Provence, das um die Jahrhundertwende von dem Maler Paul Signac entdeckt wurde. Außer einigen Bohemiens kannte niemand unser Dorf.

    [5322 Zeichen] € 5,75