Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 028

    Business

    Handel scheut Kundenkarten

    Die Modebranche hinkt der Entwicklung noch weit hinterher. Dabei sind die Potenziale und Perspektiven groß.

    Ein halbes Jahrhundert nach dem Start der ersten Modekundenkarte in Deutschland (Breuninger) ist das Kundenbindungsinstrument immer noch nicht richtig im hiesigen Textilhandel angekommen. Das zeigte der 17. BIDT-Kongress, den der Bundesverband des deutsc

    [4007 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 066

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Wie holt man mehr aus dem Verkauf heraus?

    Der schwierige Markt stellt den Handel vor ein Dilemma: Einerseits müssen die Personalkosten weiter gesenkt werden. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, in Mitarbeiter zu investieren. In ihre Ausbildung und Motivation. Denn sie sind nicht nur Kosten

    Außer "Hi" oder "Hallo" sagen sie nicht viel. Doch das müssen sie auch nicht. Ihre Aufgabe ist eine andere. Rote Badeshorts, Flipflops, Sonnenbrille und eine dicke Schicht Sonnencreme auf der Nase, obwohl draußen gerade die ersten Schneeflocken fallen: M

    [9252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 040

    Business Vertriebsallianzen

    Der Faktor Mensch

    Das Verkaufspersonal ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher vertikaler Partnerschaften. Immer häufiger stellt die Industrie eigene Verkaufskräfte auf die Flächen. Gewünscht oder lästig? Lohnend oder zu teuer? Händler und Lieferanten sprechen übe

    Retailfähige Kollektionen, flexible Shopsysteme, Salesreports, EDI-Anbindung, Visual Merchandising, Menü-Order, Business-Pläne, Risikoteilung, Flächenverträge - diese Aspekte der vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel sind wichtig, aber

    [20045 Zeichen] Tooltip
    JEDER FÜNFTE HÄNDLER SETZT AUF VERKAUFSPERSONAL VON LIEFERANTEN - Zustimmungen zu den Aussagen

    GUTE KUNDEN WERDEN BEVORZUGT UNTERSTÜTZT - Zustimmung zu den Aussagen

    HILFE IN DER HEKTIK - Wie wird der Handel personell unterstützt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 050

    Business Vertriebsallianzen

    "Verkäufer können nicht acht Stunden still sitzen"

    Die Schulungsangebote für Verkäufer sind vielfältig. Gefragt sind vor allem Produktinformationen, Stressbewältigung und Praxisnähe

    Shop-Kongress, Retail Academy, Verkaufstrainings am POS, Workshops, Seminare, Motivations-Events, Mystery Shopping - die Schulungen der Industrie sind vielfältig. Fast jeder Lieferant (92%) bietet sie in irgendeiner Form an, ergab eine aktuelle Industrie

    [8595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75