Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 93 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

Wein: Espíritu de Chile hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 in Deutschland erstmals die Marke von einer Million verkaufter Flaschen überschritten. Dies ist gleichzeitig das beste Verkaufsergebnis der chilenischen Weinlinie seit ihrer Einführung i

[3131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 045

Länder Report Niedersachsen

Vor der Quadratur des Kreises

Niedersachsens Nahrungsmittelhersteller kämpfen in der Krise um die preisliche Anerkennung ihrer Leistung Joachim Schalinski

Die Rolle des Markenartikels in der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise - dieses Thema beschäftigt auch die niedersächsischen Nahrungsmittelproduzenten intensiv, geht es doch zentral um die Frage der marktwirtschaftlichen Wertschöpfung. Und das nicht

[5801 Zeichen] Tooltip
PRODUZIERENDES ERNÄHRUNGSGEWERBE - Strukturdaten Niedersachsen 2007

LANDWIRTSCHAFT - Strukturdaten Niedersachsen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 044

Journal Fachthema Süsswaren

Das Geschäft mit der Bohne

Sierra Leones Kakaoanbau steckt noch in den Kinderschuhen, die Nachfrage nach Qualitätsware aber steigt. Gute Zeiten für Quereinsteiger, möchte man denken. Doch schwankende Preise bergen Risiken für Bauern und Importeure. Michaela Ludwig

Wie eine riesige Häuserwand erhebt sich die CMA CGM Vela über den Burchardkai im Hamburger Hafen. Das größte Containerschiff unter deutscher Flagge hat auf seiner Jungfernfahrt erstmals im Heimathafen festgemacht. An Bord stapeln sich 11000 Standardconta

[9644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 026

Frischware

Erneut Exportrekord

Zuwächse auch in den Folgejahren in Aussicht

Berlin. Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft bewegt sich auch im laufenden Kalenderjahr mit großen Schritten auf ein neues Spitzenergebnis im Export zu. Die CMA prognostiziert weiteres Wachstum Gemäß einer aktuellen Prognose der Centralen Marketin

[2135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 051

Länder Report Thüringen

Kartoffelverzehr über Durchschnitt

Erfurt. Die Thüringer verzehren jedes Jahr rund 13 kg mehr Kartoffeln als die bundesdeutschen Nachbarn. Statistisch gesehen finden demnach 80 kg Kartoffeln den Weg in Thüringer Töpfe und Pfannen. Im Jahr 2007 wurden auf 2 550 ha Thüringer Böden Kartoffel

[1256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 020

Frischware

Ausfuhren nehmen weiter zu

Vor allem Milch und Fleisch im Ausland beliebt

Bonn. Die deutschen Agrarexporte haben auch im ersten Quartal 2008 weiter zugelegt. Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes exportierten heimische Unternehmen in den ersten drei Monaten dieses Jahres Waren im Wert von 11,6 Mrd. Euro in all

[1435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 061

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Getreidemarkt im Wandel Für Führungskräfte aus der Ernährungswirtschaft. Programm Das 5. ZMP-Vorerntegespräch, das in einem erweiterten Rahmen stattfindet, trägt den veränderten Märkten Rechnung. Zu Wort kommen Vertreter aus der gesamten Branche. Sie wer

[4502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 017

Industrie

Exportpotenzial in USA nimmt zu

Spezialitäten sind gefragt - Chancen für Mittelstand im regionalen Handel - Förderung durch CMA

Köln, 25. Oktober. Für die deutsche Lebensmittel bieten sich in den USA gute Aussichten. Gerade Produkte mit Assoziation zu einer handwerklichen Herstellung stoßen auf Interesse. Die CMA unterstützt die Entwicklung. "Bei den Amerikanern wächst das Intere

[4706 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 Abnehmer - Deutscher Agrarexport in Drittländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 024

Frischware

Agrarwirtschaft mit Rekord-Ausfuhr

Bonn, 11. Oktober. Die starke Nachfrage auf den Weltagrarmärkten wird der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft in diesem Jahr einen neuen Ausfuhr-Rekord bescheren. Nach aktueller Einschätzung der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agra

[753 Zeichen] Tooltip
Export boomt - Entwicklung deutscher Agrarexporte (in Mrd. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 093

Länder Report Baden-Württemberg

Dinkel-Offensive auf der Alb

Die Marke "Schwäbischer Alb-Dinkel" beschert Alb-Gold ansehnliche Zuwächse

Trochtelfingen, 14. September. Der Dinkel, auch Schwäbisches Urkorn genannt, fristet in der Landwirtschaft eher ein Nischendasein. Doch seit die ernährungsphysiologischen Vorzüge des Urgetreides immer mehr Verbraucher zum Kauf von Dinkel-Produkten veranl

[3332 Zeichen] € 5,75

 
weiter