Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Rustikales neben Opulentem in der Casualwear. Purismus neben Tailoring und Stoffreichtum bei Konfektion - die Designer setzen neue Akzente. Die TW-Analyse der internationalen Menswear-Schauen.

Rustikale Holzfällerkaros, reicher Outdoorstrick, opulente Lammfellmäntel, Schals noch und nöcher - keine Mode für blaße Jünglinge, eher für echte Kerle. Naturburschen erobern die Laufstege - das war sicher die größte Überraschung der Designerschauen für

[4883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

Fashion

CAT WALK

Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 060

Fashion

Catwalk

Die Mode, diffus wie lange nicht. Fingerspitzengefühl ist gefragt.

Vier Wochen Schauenmarathon liegen hinter uns. Hunderte von Kollektionen auf dem Laufsteg, in Showrooms und Hinterhöfen. Die Mode wird ruhiger. Die Mode wird dekorativer. Die Mode zeigt Nichtfarben und Schockfarben. Die Mode zeigt Eleganz und Sportivität

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 070

Fashion

Schuhe und Taschen Sommer 2005

Schmuckstücke

Trends von den internationalen Laufstegen

Extreme. Das ist der gemeinsame Nenner, auf den Schuhe und Taschen für Sommer 2005 zu bringen sind. Klar, dass auf den Laufstegen in Paris, Mailand, London und New York das Mittelmaß nicht gerade zu Hause ist. Doch die Designer haben tatsächlich ihr Dekor

[4219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 066

Fashion

Catwalk

Verführung und Völkerkunde

New York, London, Mailand, Paris - hunderte Designerschauen gingen dort über die Laufstege. Die Essenz: Das Frühjahr 2005 ist keine Saison der Sensation, sondern der Evolution. Luxus und Glamour werden fortgeführt. Folklore ist ein starker Strang. Üb

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr 2005 stehen nicht im Zeichen radikaler Umbrüche. Viele bekannte Themen werden fortgeführt und weiterentwickelt. Die Pole, zwischen denen sich alles bewegt, sind Luxus, Glanz u

[12837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 046

Fashion

Fresh Men

Catwalk - die Analyse der Designerschauen von Mailand und Paris zeigt in der Vielfalt der Outfits vier Schlüsselthemen: Eine starke Farbigkeit, ein Comeback des Blazers, eine neue Anzug-Formalität und Sportivität mit angelsächsischen College-Einflüss

Farbe und Sportivität sind die wichtigsten Stilelemente in der Männermode für nächsten Sommer. Das ist das Fazit nach der gründlichen Analyse der vielen Designerschauen in den Modemetropolen Mailand und Paris. Farbe bringt neue Impulse für die Sportswear,

[8424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 040

Fashion

Eleganz & Ethnik

Der Modemarkt zeigt sich verunsichert. Die Umsatzeinbrüche in Asien und Amerika haben die Designer nachdenklich gemacht. Irgendwie hat man sich jetzt wieder berappelt. Mailand zeigt Mut für Luxus und Eleganz. Zeigt Witz, der aus Ethnik, Folklore und verschwenderischer Freiheit des Kombinierens kommt.

[10507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 048

Fashion

60. Pitti Uomo in Florenz

30 Jahre Lustprinzip

Pitti Uomo feiert 30 Geburtstag. In Florenz wußte man immer zu feiern. Von den glamorösen Festen ist das vom 25. Juni 1997 im Boboli-Garten mit dem Ballett "Barocco Bel Canto" noch allen in Erinnerung. Auf der Bühne ein strahlender Gianni Versace neben Maurice Béjart, den Models und Naomi Campbell. Eine Woche später wurde er erschossen.

[4425 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 014

News

Das große Comeback der Paradiesvögel

Die Mailänder Männerschauen propagieren jede Menge Muster und Farben

Die schwarzen Männer sind gründlich out. Auf den Laufstegen der Mailänder Männermodeschauen für Frühjahr/Sommer 2000 dominieren Weiß und jede Menge Sand-Töne. Neben den Laufstegen, im Tross der Einkäufer und Journalisten, dominiert immer noch Schwarz. Abe

[1905 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter