Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 12,13

Business Sortimentspolitik

„Was die Branche braucht? Echte Partnerschaft.“

Wir Einzelhändler sind Kämpfer, keine Bittsteller, und wir müssen aufhören, uns so zu verhalten!

Diejenigen unter uns, die im Frühjahr 2024 noch da sind haben eine Pandemie überstanden, Energiekrise, Inflation, vollkommene Verunsicherung in der Bevölkerung ausgehalten. Wir haben milde Winter und verwehte Sommer modisch gestaltet, mit Vermieter*i

[5254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2021 Seite 14,15,16,17

Business Preispolitik

Der Preis?

Die Inflationsrate schnellt auf 5,2% hoch, Erzeugerpreise steigen teils noch stärker – die Kalkulationen der Industrie sind zerschossen. Preiserhöhungen scheinen unumgänglich. Wie reagiert der Handel?

[11234 Zeichen] Tooltip
Wie sieht ihre Preisstrategie aus?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2020 Seite 1,3

Seite 1

Stresstest vor dem Fest

Frankfurt. Die entscheidenden Wochen im Weihnachtsgeschäft entwickeln sich zum Stresstest für das Verhältnis zwischen Handel und Industrie. Der Handel pocht auf Erfüllung der Lieferquoten und zeigt sich knallhart in den Jahresgesprächen. Oberste Priorität hat die Warenversorgung.

[3673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2020 Seite 10,11,12,13,14,15,16

Business CEO-Gespräch

„Ich will nicht in die alte Welt zurück“

Die Otto Group wird nach diesem Jahr ein anderes Unternehmen sein, sagt CEO Alexander Birken. Ein Gespräch über Fairness, Führung ohne Präsenz und Flohmärkte.

[18727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2020 Seite 28,29

Business Strategie

„Lieber Valuta als zu spät“

Auf was kommt es jetzt an? Ein Gespräch mit Klaus Brinkmann, geschäftsführender Gesellschafter der Bugatti Holding Brinkmann.

[8647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2020 Seite 24,25,26,27

Business Sale-Strategie

„Ich hasse diese Phase“

Mittwochmorgen, zehn nach acht. Das Telefon klingelt. In der Leitung: Uwe Maier, Macher des Designerstores Bungalow. „Wir müssen reden.“ Es geht um das Thema: die immer wiederkehrenden Sale-Aktionen diverser Online-Shops. Jetzt: der Newsletter eines renommierten Luxushauses, der 30% Rabatt ankündigt. Er bringt für den Stuttgarter das Fass zum Überlaufen. Sale ist immer ein Aufreger. Im Luxusgenre ohnehin. Doch angesichts des gerade zu Ende gegangenen Lockdowns gewinnt das Thema an Brisanz. Gibt es doch zahlreiche Initiativen quer durch die Branche, den Sale nach hinten und damit die Saisons in ein realistischeres, bedarfsgerechteres Gleichgewicht zu rücken. Es geht um vier Wochen mehr Zeit für mehr Marge. Jetzt und in Zukunft. Grund genug für drei hochkarätige Luxushändler zum spontanen Gedankenaustausch. Uwe Maier, Bungalow, Stuttgart, Christian Villwock, onlyanita.com/Anita Hass, Hamburg, und Henning Korb, Apropos The Conceptstore, Köln, über verpasste Chancen, neue Allianzen und echte Veilchen.

[16798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2020 Seite 17

CORONA Warensteuerung

„Kein grosse Rabattschlacht“

S.Oliver verringert die Warenmengen und unterstützt die Handelspartner mit speziellen Konditionen

[4215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 09.01.2020 Seite 26

BTE-Mitteilungen

Orderrunde: Bedarfsgerecht einkaufen!

Angebote für Warenrücknahme kritisch hinterfragen

[2625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 14.02.2019 Seite 8

Diese Woche

Weniger Lieferanten

Industrie erwartet deutliche Einsparungen von Karstadt-Kaufhof bei der Beschaffung

Einige Geheimnisse hatten die Chefs der neuen Warenhaus-Union aus Karstadt und Kaufhof Ende Januar bereits gelüftet: Zunächst soll es keine Filial-Schließungen geben, 2600 Vollzeit-Jobs werden abgebaut und wesentliche Zentralaufgaben in Essen gebünde

[3007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2019 Seite 84,85

Fashion Bodywear Herbst 2019

Der Markt

Herbst 2019 – Der Wäschehandel profitiert vom exzellenten Geschäft mit Bademode. Die Kehrseite der Medaille: schwächere Umsätze mit Wäsche. Viel Diskussionsbedarf zur anstehenden Orderrunde.

[6336 Zeichen] € 5,75

 
weiter