Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1173 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 2

Kommentar

Aldi legt in den USA Turbo ein

von Bernd Biehl

Im Run um die Position des größten Lebensmitteldiscounters der Welt hatte zuletzt Aldi das Nachsehen. In Europa gab es kaum große Wachstumssprünge, in den meisten Ländern liegt Lidl vorne. In Deutschland allerdings noch nicht, hier haben die Süddeuts

[2123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 16

Frischware

Hochland hält an Russland fest

Russische Tochter wartet auf Investitionen – Walmart wird Kunde von Franklin Foods – Bonifaz Kohler liefert viel Bio an Discounter

Vor allem Währungseffekte haben den zuvor wachsenden Anteil des Drittlandgeschäfts am Konzernumsatz von Hochland 2023 wieder verkleinert. Doch auch der Investitionsstau in Russland beeinträchtigt das Geschäft. Der Käsehersteller steht vor schwierigen Entscheidungen.

[4259 Zeichen] Tooltip
Zwei Betriebe werden geschlossen - Hochland produziert in Deutschland, Frankreich, Spanien, Polen, Rumänien und Russland Drittländer verlieren - Umsatz 2023 in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 29,30

Journal

„Der Preis ist nicht alles“

Lange war es still um den Fruchthändler Fyffes. Im Interview sagt Vorstand Helge Sparsoe, wie er das Unternehmen umgebaut hat und warum mehr Fairtrade auch in Deutschland funktionieren kann.

[9910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 16

Frischware

Henkell-Freixenet stellt Carta Nevada um

Für Top-Produkt fehlen die Trauben – Weltmarktführer gewinnt Marktanteile – Kunden verringern Lagerbestände

Henkell-Freixenet generiert sein Wachstum zurzeit vor allem in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Anderswo beeinträchtigten Sparmaßnahmen der Vertriebspartner das Geschäft. In Spanien gibt es einen handfesten Streit mit dem Branchenverband – und eine verblüffende Lösung.

[2871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 12

Industrie

Beiersdorf hält Absatz stabil

Konzern gewinnt 2023 Umsatz-Marktanteile in Deutschland – Dämpfer im vierten Quartal – Nivea soll Wachstum ankurbeln

Beiersdorf hat die Preise 2023 hierzulande stärker angehoben als der Wettbewerb. Dennoch hat der Hersteller in wichtigen Kategorien kein Volumen verloren. Deutschlandchef Christian Haensch sieht sich in der Preispolitik bestätigt.

[4122 Zeichen] Tooltip
Starke Position bei Körper- und Gesichtspflege - Marktanteile 2023 von Beiersdorf in den verschiedenen Kategorien
€ 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 6

Hintergrund

Die Investmentbanker

GroupM: Auf der Suche nach Synergien und Effizienz sinkt die Macht der Einzelagenturen. Von Juliane Paperlein

Die Zentralisierung der GroupM schreitet voran. Mit der Entscheidung, dass ab 2024 pro Land nur noch eine gemeinsame Gewinn- und Verlustrechnung erstellt wird, erreicht das 2020 angekündigte Restrukturierungsprogramm des weltweiten CEOs Christian Juh

[8512 Zeichen] Tooltip
GroupM Germany
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 21,22,23

Journal

Halbe Liebe

Der Name Nestlé soll nicht mehr für Skandale stehen, sondern positive Gefühle wecken. In vielen Ländern funktioniert das. Doch im deutschsprachigen Raum ist der Weg dahin noch lang. Madeleine Nissen

[8938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 51

Schwerpunkt Logistik

Die Party des Quick-Commerce ist vorbei

Konsolidierungswelle rollt – Einzelne Schnell-Lieferungen an jeden Kunden sind nicht effizient – Investoren ziehen sich zurück / Von Horst Manner-Romberg

Das Phänomen Quick-Commerce scheint an sein Ende zu kommen. Angesichts des offensichtlichen Mangels an Effizienz und damit Profitabilität sind immer weniger Investoren bereit, Geld mit dieser Form von Lieferservices zu verbrennen.

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 6

Handel

Baumarktriesen lassen Federn

Die großen internationalen Baumarktbetreiber verzeichnen sinkende Umsätze. Home Depot, der weltweit größte DIY-Händler, erlöste 2023/24 (28. Januar) mit rund 153 Mrd. USD (141 Mrd. Euro) netto etwa 3 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Der Umsatz der

[777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 8

Handel

Amazon verdient in Europa weniger

Handelsgeschäft unter dem Strich profitabel – Hohe Investitionen drücken Gewinne

Amazon weist für seine Handelssparte in Europa erstmals einen Gewinn aus. Dabei helfen dem Konzern hohe Steuererstattungen. Das Gesamtergebnis auf dem Kontinent ist indes zurückgegangen.

[3147 Zeichen] € 5,75

 
weiter