Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 17.03.2012 Seite 27

Regional und Lokal Ost

Brandenburg

Brandenburg gewinnt Gäste

Mehr als 11 Millionen Übernachtungen im Jahr 2011 / Auch Landeshauptstadt Potsdam bei Touristen immer beliebter

POTSDAM. Die Brandenburger Tourismuswirtschaft hat die nächste Millionen-Marke geknackt. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr als11 Mio. touristische Übernachtungen gezählt. Rund 4,1 Mio. Gäste kamen ins Land, das sind 4,4 Prozent mehr als im Vor

[3630 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 18.06.2011 Seite 27

Regional und Lokal Ost

Brandenburg

Immer mehr Polen kommen

Brandenburg will die Übernachtungszahl ausländischer Gäste auf eine Million steigern

POTSDAM. Brandenburg will den internationalen Tourismus weiter ausbauen. „Mittelfristig wollen wir die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste von derzeit 755.000 auf rund 1 Mio. steigern“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers

[2133 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 035

Business Handel

UNTERNEHMEN

Breuninger Breuninger in Stuttgart verkauft exklusiv die limitierte Reebok-Kollektion "Scarlett Hearts Rbk" von Scarlett Johansson. Die luxuriöse und feminine Linie ist die erste Zusammenarbeit der amerikanischen Schauspielerin mit einer Sportmarke. de M

[1728 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 058

Business Industrie

Vintage-Look aus der Puppenstube

Das dänische Label Noa Noa bedient in Deutschland 300 Kunden

Sie sind klein und fein. Manche der Läden erinnern mit ihren weißen Holzböden, den Tuniken, Tüllröcken und Strickteilen in zarten Pastellen, Schuhen, Taschen und Ketten ein wenig an nostalgische Puppenstuben, in denen man gerne verweilt. Noa Noa ist beil

[2683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 29.01.2004 Seite 037

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· MAZ wählt Fritzsch & Mackat: Im Pitch um die "Märkische Allgemeine Zeitung" ("MAZ") hat sich die Berliner Agentur Fritzsch & Mackat gegen drei Wettbewerber durchgesetzt. Die "MAZ" erscheint in Potsdam und ist mit rund 187000 verkauften Exemplaren und 15

[2488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 014

Industrie

Nestlé baut Eiskrem-Kapazitäten ab

Werksschließungen bei Schöller und Motta angekündigt - Stagnation am Markt - Druck durch Aldi/Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 25. Juli. Der Druck auf die Produzenten von Speiseeis hat sich enorm verschärft. Der Konsum stagniert, Gewinner am Markt sind die Handelsmarken und Aldi. Als Reaktion auf die Überkapazitäten am Markt kündigt Nestlé die Schließung von zwei Fabri

[3947 Zeichen] € 5,75

 
weiter