Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 189 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 061

Medien TV + Funk

Das Theater im Geist inszenieren

Erster internationaler Internet-Chat über Radiokreativität: Funkspots sind Herausforderung und Test für überzeugende Ideen

FRANKFURT Über den Stellenwert der Radiowerbung, Ideenfindung und kreative Incentives chatteten vergangene Woche Top-Kreative aus drei Kontinenten beim ersten internationalen Creative Radio Talk der ARD-Werbung in Kooperation mit HORIZONT. "Ich habe den

[4819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 104

Industrie

Eybl

20 % Umsatzplus für 1997 erwartet

TW Frankfurt - Die österreichischen Eybl Krems Textilwerke, Krems/Donau, haben ihr drittes Werk in Ungarn eröffnet. Am Standort Nagykanizsa sollen künftig mit 300 Mitarbeitern jährlich 165000 Garnituren Sitzbezüge für die Autoindustrie produziert werden.

[1223 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 084

TV-Tips der Woche

Freitag, 7. November 15.25 Uhr, 3SAT Coca-Colonialisiert 1982 drehte der Schweizer Dokumentarfilmer Otto C. Honegger diesen Film über die neben Marlboro bekannteste Marke der Welt. Er versucht das globale Geschäft des in Atlanta ansässigen Getränkeg

[8196 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 094

Medien Kino

"Der deutsche Kinoboom startet jetzt erst"

UCI setzt in Deutschland auf Expansion/Neue Zielgruppen sollen die Multiplexe für sich entdecken/Kinostores mit Eventcharakter sollen Merchandising pushen

BOCHUM Im deutschen Kinomarkt zählt UCI Kinowelt zu den Playern, die massiv die eigene Multiplexkette ausbauen. Bis April 1999 wird UCI 18 Center eröffnen Weitere Projekte sind in Planung. HORIZONT sprach mit dem UCI- Geschäftsführer Raymond Smith. Sie

[12436 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

Die Manager

"Wir sind eine globale Handelsmarke!"

Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

[14352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 048

Die Manager

"Märkte sind nie auf Dauer verteilt"

Hans Reischl, Vorstandsvorsitzender, zur ausländischen Expansionspolitik der Rewe-Handelsgruppe

Die Rewe-Gruppe, noch vor viereinhalb Jahren ein rein deutsches Unternehmen, ist inzwischen in sieben europäischen Märkten aktiv. Seit der Übernahme des österreichischen Marktführers Billa realisiert das Unternehmen rund 13 Prozent seines Einzelhandelserl

[24764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

Die Manager

"Die Welt ist unser Markt"

Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

[22756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

Status Quo

Der Handel wird global

Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

[27963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 078

Länder Report Mecklenburg-Vorpommern Molkereiprodukte

Auftragslage der Käserei ist ungebremst

Ostsee-Molkerei Wismar plant attraktives Vollsortiment hochwertiger Schnittkäse

js. Wismar, 27. Februar. Nur knapp drei Jahre benötigte der Auricher Käsespezialist Rücker's Zentralmolkerei, um aus der Ostsee-Molkerei Wismar eine der modernsten und erfolgreichsten milchverarbeitenden Betriebe des Landes zu machen. Die Dachmarke "Alt-M

[2758 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter