Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3013 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 16

Industrie

Coke-Abfüller rüstet sich in Südamerika

Mexico-City. Coca-Cola Femsa, der weltweit größte Coke-Abfüller mit Sitz in Mexiko, hat zwei neue Produktionsstandorte in Kolumbien und Brasilien eröffnet. Insgesamt hat der Konzern etwa 500 Mio. USD in die Betriebe investiert, die besonders nachhalt

[777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

Business

Wechselnde Vorzeichen

Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

[15437 Zeichen] Tooltip
Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 10.04.2015 Seite 22

Frischware

Brasilien verkauft mehr Schweinefleisch

Prognose für globalen Handel – EU-Anbieter profitieren vom schwachen Euro – Chinas Einfuhrbedarf steigt

Washington. Die Wechselkursverschiebung zwischen Euro und US-Dollar sowie die weiterhin bestehenden Handelsrestriktionen Russlands werden im laufenden Jahr die globalen Handelsströme von Schweinefleisch maßgeblich beeinflussen.

[4927 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 022

Frischware

JBS profitiert von höheren Preisen

Fleischriese verbucht gutes Geschäft in USA und im Export

São Paulo. Der brasilianische Fleischkonzern JBS blickt auf „ein hervorragendes Jahr 2014“ zurück und geht auch für 2015 von einer guten Geschäftsentwicklung aus. Laut Jahresbilanz stieg der Konzernumsatz 2014 vor allem dank höherer Preise um 30 Prozent

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 22

Frischware

JBS profitiert von höheren Preisen

Fleischriese verbucht gutes Geschäft in USA und im Export

São Paulo. Der brasilianische Fleischkonzern JBS blickt auf „ein hervorragendes Jahr 2014“ zurück und geht auch für 2015 von einer guten Geschäftsentwicklung aus. Laut Jahresbilanz stieg der Konzernumsatz 2014 vor allem dank höherer Preise um 30 Proz

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 022

Frischware

JBS kauft Primo Smallgoods

Canberra. Nach der Zustimmung der Kommission für Wettbewerbs- und Verbraucherfragen hat auch der australische Finanzminister Joe Hokey grünes Licht für den Verkauf des größten Schinken- und Wurstwarenherstellers des Landes, Primo Smallgoods, an den brasi

[1207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 22

Frischware

JBS kauft Primo Smallgoods

Canberra. Nach der Zustimmung der Kommission für Wettbewerbs- und Verbraucherfragen hat auch der australische Finanzminister Joe Hokey grünes Licht für den Verkauf des größten Schinken- und Wurstwarenherstellers des Landes, Primo Smallgoods, an den b

[1207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 020

Frischware

BRF stark auf dem Heimatmarkt

São Paulo. Ein florierendes Inlandsgeschäft hat dem brasilianischen Fleischkonzern Brasil Foods (BRF) im vergangenen Jahr ein sattes Umsatz- und Gewinnwachstum beschert. Die Erlöse legten um 4,4 Prozent auf insgesamt 29 Mrd. Real (8,9 Mrd. Euro) zu. Das

[662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 20

Frischware

BRF stark auf dem Heimatmarkt

São Paulo. Ein florierendes Inlandsgeschäft hat dem brasilianischen Fleischkonzern Brasil Foods (BRF) im vergangenen Jahr ein sattes Umsatz- und Gewinnwachstum beschert. Die Erlöse legten um 4,4 Prozent auf insgesamt 29 Mrd. Real (8,9 Mrd. Euro) zu.

[662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 052

Messe Prowein

Südamerika marschiert

Sechs Weinländer mit Gemeinschaftsständen in Halle 9 vertreten

Düsseldorf. An zwei südamerikanische Weinländer hat Deutschland besonders gute Erinnerungen. Schließlich wurde im vergangenen Jahr in Brasilien nach einem sensationellen 7:1 gegen den Gastgeber mit einem 1:0 gegen Argentinien die Fußball-Weltmeisterschaft gefeiert. Beide Nationen sind auch bedeutende Weinländer, die seit etlichen Jahren in Düsseldorf dabei sind.

[3748 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter