Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 086

Fashion

Muskeln, Machos, Mächtigkeit

Die Mailänder Männerschauen: Ein Mix aus Ethnik und Eleganz. Alles ist sehr clean und kommerziell geworden.

Opulenz und Armut. Die vergangene Woche hatte es in sich. Erst war Mailand, dann Berlin. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können. Berlin als ein Konglomerat aus höchst unterschiedlichen Stilen. Mailand als ein Schauplatz unnachahmlicher Eleganz. Die

[10584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 086

Fashion

Il Gattopardo - Der Leopard kommt in die Stadt

Pünktlich zum Sommerstart beginnt bei Eickhoff in Düsseldorf die Herbstsaison. Die Sommerbilanz, das Herbstkonzept und seine Ideen für den Sommer 2005

Seit Montagmorgen voriger Woche schleichen die Leoparden über die Kö. In Schwarz-Weiß und geheimnisvoll blau illuminiert sind sie die Kulisse der neuen Herbstsaison bei Eickhoff an der Kö. Unter dem Titel "Il Gattopardo" hat der Fürst Tomasi di Lampedusa

[10447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 024

Fashion Catwalk

Catwalk Männermode Herbst 2004

Schöne neue Männerwelt

Die Defilees der Männermode in Mailand und in Paris signalisieren klare Botschaften: eine neue Eleganz, gemixt aus britischer Klassik und kühler Modernität - dazu Sportivität, die mal kernig, mal betont luxuriös auftritt. Die Designer haben verdeutlicht

[5104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 036

Fashion

Zwischen Brando und Branduardi

Männerschauen Mailand: Das Signal steht auf Fröhlichkeit. In den Köpfen dominiert das Erlebnis der Krise. Also darf die Mode nicht depressiv sein. Also sieht man neben Schwarz und Weiss einen explosiven Aufbruch in Farben und Muster. Angesagt ist eine alltagstaugliche Mischung aus Sport, Machismo und Romantik. Eine Mischung aus Macho Marlon Brando und Romantiksänger Angelo Branduardi.

[9832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 011

News

Mailand: Männermode wird fröhlicher

Designer zeigten ein Cross Dressing von Formalität und Ironie

Die Männermode will die Krise nicht. Das haben die Mailänder Schauen gezeigt. Um aus der Flaute der Langeweile herauszukommen, setzen die Designer auf einen Mix aus gebändigter junger Eleganz zwischen strengen und entspannten sommerlichen Materialien. Und

[1438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 048

Fashion

Die Mailänder Scha uen der Männermode

Mailand: Romanzo d'avventure

Die Schauen der Männermode in Mailand: Ein Abenteuer-Roman. Pioniergeist. Casualisierung. Lust an der Eleganz der dreissiger Jahre und jede Menge Sportswear de luxe. Sehr viel Innovation. Das Land, wo die Zitronen blühen, schwelgt in Optimismus. Herzfli

[10210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 026

Fashion

Mailand: Mit Sexappeal und Sportkalkül

Gold und Silber, Microminis, nackte Haut - die Mailänder Designer scheinen mit ihren Kollektionen auf Biegen und Brechen bessere Zeiten herbeizitieren zu wollen. Viel Sexappeal kontrastiert mit Sportswearkalkül lautet dabei ihr Rezept. Von Rezession war bei soviel Freizügigkeit auf den Laufstegen keine Spur.

[8799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2001 Seite 054

Fashion Top Fashion

Der Markt im hohen Genre

Auf Zegna, Prada oder Polo ist Verlass

Wenn's regnet, werden alle nass. Auch das hohe Genre im Männermode-Handel hat Schwächen im Konsum gespürt. Gleichwohl verlief das Frühjahr vielerorts noch spürbar besser als im Mainstream-Markt.

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 038

Fashion

MAILAND

Diese Januar-Schauen mit der Männermode für Herbst / Winter 2000 /2001 markieren auf breiter Basis das vorläufige Finale für den Purismus. Schluß mit der katholischen Frömmigkeit und Askese der Männermode. Der Markt will neue Fröhlichkeit. Es gab in diesen Tagen in Mailand einen Aufbruch in heftige Farben, in reich gemusterte Maschen, in raffiniert gestepptes und strukturiertes Leder, in material-innovative Sportswear. Es gibt die Lust an Ethnic und Authentic. Und es gibt eine Bewegung hin in eine neue Prächtigkeit, in Opulenz und in Luxus in Leder und Pelz. Man sieht viel Dekoration und manieriertes Styling. Die Lust am Optimismus kommt aus der Jugendkultur.

[12255 Zeichen] € 5,75

 
zurück