Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 096

Szene

Schöner Schimmer im Schloss

Eisgekühlter Champagner, heiße Musik: Auf Einladung der "Vogue" traf sich das hohe Genre der DOB im Regierungsschlösschen Düsseldorf. Motto des Abends war "Sparkling".

[196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 050

Fashion

EXTREM FEMININ

Unbeschreiblich WEIBLICH war die Botschaft der internationalen Designerschauen. Das Bein rückt in den Blickpunkt. DER MINI ist wieder da. Genauso wie eine schmale, körperumspielende Silhouette. Volumen spielt nur noch bei Jacken und Mänteln eine Roll

Dolce&Gabbana zeigt sizilianische Spitzen-Erotik mit nicht minder aufreizenden Herrenanzügen. Prada favorisiert messerscharfe Techno-Shorts mit ausgefransten Säumen. Versace toppt alles mit super-shiny, super-sexy Schlauchminis. Selbst bei Kollektionen w

[6554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 052

Fashion

DÜSSSELDORF

Die Plätze. Die Themen. Die Trends.

Der Markt ist in Bewegung. Mehr denn je. Das hat das Düsseldorfer Messe-Wochenende deutlich gemacht. Es herrscht Gesprächsbedarf. Im Kern der Diskussion: System und Emotion, Wert und Preis, Einzelteil und Outfit.

Der niedrige Bussi-Bussi-Faktor sagt alles. Er ist charakteristisch für dieses Düsseldorfer Messe-Wochenende. Ein Tribut an die drohende Grippe-Welle. Zudem Resultat der Finanzlage, denn der Party-Kalender in Düsseldorf ist sehr viel überschaubarer als f

[7200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 066

Fashion

AUF DEM WEG NACH DÜSSELDORF

Die DOB vor Düsseldorf. Was suchen Sie?

Die DOB in der Orderrunde für Sommer 2010. Düsseldorf steht an. Nicht nur als Plattform für gute Bekannte. Der Handel überdenkt seine Lieferanten und Sortimente kritischer denn je. Neue Namen, neue Themen, neue Felder stehen auf der Agenda. Dass es sportiv, einzelteilig und lässig wird, ist längst Gemeinplatz. Es ist die Grundlage. Daneben wollen die Einkäufer bewusst einen deutlich femininen Part darstellen. Deshalb suchen sie neue Ideen für Kleider, Shirts, Anlassmode und Konfektion. Es ist noch vieles offen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Tage in Düsseldorf. Viel Arbeit steht an, sagt Regina Bleicher von Walz in Ulm. Ihre Pläne für Düsseldorf - und die anderer namhafter Modehändler - auf den folgenden Seiten.

[7215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 040

News Kommentar

Konfektion in der Klemme

Umbruch in den Exquisit-Abteilungen: Konfektion verliert, Sportivität gewinnt. Die Flächen müssen neu verteilt werden. Ein schwieriges Unterfangen, wenn bewährte Shop-Konzepte nicht mehr funktionieren.

Premium war in den letzten Jahren ein, wenn nicht sogar das Lieblingsthema vieler Einzelhändler. Überall wurde nach oben angebaut. Trading-up hieß das Zauberwort. Immer größer wurden die Flächen, immer öfter tauchten dieselben Namen in Häusern ab einer g

[6026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 050

Fashion

Lockerungsübung

Konfektion tut sich schwer. Der DOB-Handel fordert mehr Leichtigkeit. Mehr Kombinationen, die Abwechslung bieten. Ein Rückblick und Ausblick auf Frühjahr/Sommer 2010.

Jeans von 7 for all mankind, Shirts von Velvet, Strick von FTC, Lederjacken von Belstaff. Auch in diesem Frühjahr setzt sich die Erfolgsgeschichte von sportiven, einzelteiligen Outfits fort. "Das ist im Moment das Einzige, womit man problemlos Umsatz mac

[10486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 060

Fashion

Frühjahr Sommer 2010

Das wird Trend

Es bleibt feminin und lässig. Das sagen Kreative zum Frühjahr/Sommer 2010.

"Alles steht im Zeichen von Weiblichkeit und Sexappeal. Der Einsatz von fließenden, transparenten Materialien ist tonangebend für diese Tendenz. Der Stilbruch wird inszeniert durch die Kombination von unterschiedlichen Qualitäten wie Matt-Glanz-Kombis, e

[6344 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 078

Fashion

HERBST 2009

Alltags-Chic

Premium-Anbieter eröffnen in diesen Tagen mit ihren Pre-Kollektionen die Orderrunde Herbst 2009. Modisch stehen alle Zeichen auf Tragbarkeit.

Ich werde in dieser Saison keine großen Experimente planen", sagt Betina Mitsch von Kaiser in Freiburg und spricht damit vielen Einzelhändlern aus der Seele. Nach den Erfahrungen dieser Saison und den Wirtschaftsprognosen für kommendes Jahr gehen die mei

[2340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 052

Business Industrie

Das neue Haus Windsor

Die Premium-Marke eröffnet neu in München. Die Botschaft: Windsor ist jetzt frischer und moderner.

Im Herbst 2008 hat für die Marke Windsor eine neue Zeit begonnen. Nach einigem Stühlerücken in der Vergangenheit, nach standortspezifischen Veränderungen, nach Korrekturen an den Kollektionen und an der Kommunikation soll es nun in Richtung Wachstum gehe

[1891 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter