Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 44 vom 30.10.2010 Seite 005

Diese Woche

München ohne Bettensteuer

MÜNCHEN. Die Bettensteuer in München ist vorerst vom Tisch. Oberbayerns Regierung will einer entsprechenden Besteuerung nicht zustimmen, weil im Luxushotel dieselbe Abgabe gelten würde wie in Jugendherbergen (2,50 Euro pro Nacht/Gast). Das sei ungerecht.

[497 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 42 vom 16.10.2010 Seite 022

Regional und Lokal Süd

Kurz notiert

MÜNCHEN. Der legendäre Wienerwald-Hendlspieß dreht sich wieder: Nachdem Margot Steinberg (rechts) und Evelyn Peitzner (links), die Töchter von Friedrich Jahn, 2007 die Markenrechte zurückgekauft haben, wurden jetzt in München-Trudering und Unterhaching d

[2227 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 35 vom 28.08.2010 Seite 005

Diese Woche

Olympia wühlt Garmisch auf

Garmisch-Partenkirchen und München bewerben sich für die Winterspiele 2018 / Gastgewerbe erhofft sich Imagegewinn / Protest kommt von Bauern

GARMISCH / MÜNCHEN. Erst ist Oberammergau ausgestiegen, dann weigerten sich die Garmischer Bauern und Grundstücksbesitzer, ihre Wiesen und Felder zur notwendigen Bebauung mit Parkplätzen und Unterkünften bei einer Winterolympiade 2018 in München abzutret

[4144 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 25 vom 19.06.2010 Seite 023

Regional & Lokal Süd

Kurz notiert

ERLANGEN. Mit rund 1 Mio. Gäste hat sich die 255. Erlanger Bergekirchweih erneut als Besuchermagnet erwiesen. 20 Festwirte und etwa 100 Schausteller waren dabei. Nach dem Münchener Oktoberfest und dem Straubinger Gäubodenfest ist die Bergkirchweih das dr

[2104 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 25 vom 19.06.2010 Seite 023

Regional & Lokal Süd

Bayern

Steuer für Hotelgäste

Geplante Übernachtungssteuer empört BHG München

MÜNCHEN. Der Tag, an dem die Kreisstelle München des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands im Saal des Münchner Hofbräuhauses ihre Jahresversammlung abhielt, hätte nicht heißer sein können. Dass die Gemüter aber überkochten, lag nicht an Außentemper

[1992 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 24 vom 12.06.2010 Seite 023

Regional & Lokal Süd

Kurz notiert

BAD WIESSEE. Der Hotel-Gasthof zur Post in Bad Wiessee feiert sein 20-jähriges Jubiläum als Bürger- und Gästezentrum. Der Treffpunkt wurde am 19. Juli 1990 nach einem Umbau eröffnet. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen haben seitdem im Gasthof zur Post

[2458 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 22 vom 29.05.2010 Seite 023

Regional & Lokal Süd

Bayern

"Wir sorgen für Urlaub vom Alltag"

Münchner Szenegastronomie ist auf die Sommersaison vorbereitet / Terrassen und Strandbars sollen neue Gäste anlocken

MÜNCHEN. Die Münchner haben eine Eigenart: Kaum erhellt der erste Sonnenstrahl den weiß-blauen Himmel, schon wollen sie ihren Cappuccino, ihr Bier oder ihre Pasta im Freien genießen. Selbst zur Winterszeit sieht man sie mit Decken eingepackt beim Prosecc

[3756 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 19 vom 08.05.2010 Seite 014

Märkte & Unternehmen Touristik

Die Passion bestimmt das Leben

Oberammergauer Passionsspiele: Rund 500.000 Gäste erwartet / Buchungen dieses Jahr später / Der halbe Ort spielt mit

Oberammergau. Am 15. Mai hebt sich im Passionstheater Oberammergau der Vorhang für die alle zehn Jahre stattfindende Passion. Bürgermeister Arno Nunn weiß: "Oberammergau ist durch die Passion weltbekannt." Das wirkt sich positiv auf den Tourismus aus. Ru

[4513 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 18 vom 01.05.2010 Seite 014

Märkte & Unternehmen

München trotzt der Krise

Besonders positiv entwickelt sich der Inlandstourismus

MÜNCHEN. Die Stadt München ist "siegreich" durch das Krisenjahr 2009 gegangen. Tourismuschefin Gabriele Weishäupl konnte zur Jahresbilanz in München 3,2 Prozent mehr Touristen (4,98 Mio.) vermelden. Von den insgesamt 105 Mio. Besuchern waren 95 Mio. rein

[1899 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 17 vom 24.04.2010 Seite 023

Regional & Lokal Süd

Bayern

Picknick in der Sommerfrische

MURNAU. Das "Blaue Land" rund um Murnau am Staffelsee lädt mit ausgewählten Partnern zur " Kulinarischen Sommerfrische" ein. 19 Wirte haben alte Gerichte neu entdeckt und bieten sie zusammen mit regionalen Spezialitäten im Frühjahr vom 24. April bis 8.

[619 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter