Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 814 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 13

Industrie

Beyond Meat und Oatly senden Krisensignale

Beide Veggie-Unternehmen verringern die Umsatzprognosen – Hersteller melden hohe Nettoverluste – Beyond Meat senkt die Preise und streicht Stellen

Die Inflation nimmt den Vegan-Unternehmen Beyond Meat und Oatly den Rückenwind. Beide Unternehmen haben ihre Jahresziele gesenkt. Beyond Meat baut sogar Stellen ab – auch in Europa.

[4198 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 26,27,28,30

Business Omnichannel

„Wir sind D2C – seit 109 Jahren“

Auftritt Samuel Deichmann. Beim größten Schuh-Retailer Europas ist die vierte Generation in der operativen Führung. Und will nichts von der Omnichannel-Falle wissen. Oder Zalando.

Sein Ur-Großvater war der Gründer des Schuh-Giganten Deichmann und galt als Visionär. Sein Großvater war der mitreißende Gutmensch, Träger des Bundesverdienstkreuzes. Sein Vater machte den Filialisten zu Europas größtem Schuhhändler (2021 rund 6,2 Mr

[14346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2022 Seite 12

Industrie

Konzerne setzen weltweit deutliche Preisanstiege durch

Unilever, Nestlé und Danone steigern ihren Umsatz – Margen und Preisaufschläge fallen in Europa meist niedriger aus

Nahrungsmittelkonzerne konnten Kostensteigerungen weitgehend an Handel und Konsumenten weiterreichen. Wie aus den Halbjahresberichten von Nestlé, Unilever und Danone hervorgeht, haben Preisanstiege Mengenrückgänge oft überkompensiert.

[2725 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21-22 vom 28.05.2022 Seite 10,11

markenhotels im gespräch

„ESG gehört zur Firmenkultur“

Der neue CEO und President der BWH Hotel Group, Lawrence („Larry“) Cuculic, spricht mit Rolf Westermann über die Erholung des Geschäfts und die Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien.

Larry, gratuliere zur neuen Position. Was haben Sie beim Amtsantritt am 1. Dezember 2021 als erstes gemacht? Für jede Führungsperson ist die Anerkennung und das Vertrauen innerhalb der Organisation wichtig. Deshalb habe ich gleich zu Beginn mit d

[11631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 10

Handel

Deutschland hat nicht immer die besten Preise

Hohe Teuerungsraten seit November 2021 in ganz Europa – In Dänemark kosten Lebensmittel am meisten

Europas Konsumenten müssen für Lebensmittel tiefer in die Tasche greifen. In allen Ländern steigen die Inflationsraten seit November 2021 rasant. Die LZ hat bei Lidl die Preise für einige Basisartikel in sechs Ländern verglichen. Die Dänen zahlen am meisten für Lebensmittel.

[4548 Zeichen] Tooltip
Die Dänen zahlen für Lebensmittel am meisten - LZ-Preisvergleich bei Lidl in sechs europäischen Ländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2022 Seite 20,21,22,23

Business Strategie

„Es heiratet keiner im Hoodie“

Henning Gerbaulet glaubt trotz aller Casualisierung an das Hemd. Der Geschäftsführende Gesellschafter von Eterna in Passau will deutlich stärker ins Ausland: Er kann sich einen Exportanteil bis zu 50% vorstellen.

[14040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 50

Fashion Denimstoffe Herbst 2023

„Wir werden keinen Cent verlieren“

José Royo von Tejidos Royo über Preissteigerungen, die Rekorde brechen, und die Zukunft der Produktion in Europa.

Herr Royo, die Preise für Energie, Rohstoffe und Löhne steigen entlang der gesamten Lieferkette. Was macht das mit Ihren Preisen? José Royo: Es kommt auf den Artikel und den Verdelungsprozess an, denn der Preis von Gas ist viel stärker gestiegen

[4484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

Business Markenstrategie

Unter Beobachtung

Konsequente Selektion: Birkenstock trennt sich in Europa von jedem zweiten Wholesale-Kunden, schließt Outlets und überarbeitet die eigenen Stores. Feilt Investor LVMH im Hintergrund an einer Rimowa 2.0-Strategie?

[17659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 4

Handel

Kraftstoff und Inflation

Amazon erhöht Versandgebühren

Amazon erhöht zum 12. Mai in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und UK die Versandgebühren für Händler, die den Logistikservice nutzen. Der Aufschlag betrage 4,3 Prozent und gelte ausschließlich für die Fulfillment-Gebühren, heißt es aus Unter

[387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 13

Industrie

Metsä Tissue fährt Recyling-Anteil zurück

Hersteller sucht Alternativen mit geringerem Energieverbrauch – Sorge um Gasversorgung der Verpackungshersteller

Der Toilettenpapierhersteller Metsä Tissue sucht nach Alternativen, um die eigene Produktion wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Dabei setzt der finnische Konzern auf frischen Zellstoff statt auf rezykliertes Papier, um die Kosten zu senken. Die Probleme sind damit aber nicht vom Tisch.

[4698 Zeichen] Tooltip
Recycelter Zellstoff wird immer teurer - Preis in Euro je Metertonne
€ 5,75

 
zurück weiter