Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 018

    Industrie

    Weichen neu gestellt

    Philip Morris und Imperial können jetzt anders auftrumpfen

    Frankfurt. Mit der Akquisition von Altadis durch Imperial Tobacco und der Verselbstständigung von Philip Morris International werden im ersten Quartal 2008 gleich zwei entscheidende Weichen in der Tabakwirtschaft gestellt. Für März 2008 wird mit der völl

    [3149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 010

    Industrie

    Altadis-Aktionäre ebnen den Weg für Imperial

    Übernahme für Briten erleichtert - Zweitgrößter Tabakkonzern Europas kann sich formieren

    Frankfurt, 20. Dezember. Der Weg für eine Übernahme des spanisch-französischen Tabakkonzerns Altadis durch die britische Imperial Tobacco ist geebnet. Fast alle Aktionäre stimmten für die Abschaffung einer 10-Prozent-Klausel. Endgültig Grünes Licht für d

    [4003 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 036

    Journal Fachthema Tabakwaren

    Konzerne stellen sich neu auf

    Am 18. Dezember 2007 wird die außerordentliche Hauptversammlung der Altadis S.A., Madrid, voraussichtlich die Fusion mit der Imperial Tobacco Group plc beschließen. Der Altadis-Vorstand hat zumindest eine entsprechende Empfehlung an die Aktionäre herausg

    [4909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 017

    Industrie

    Imperial braucht noch etwas Geduld

    Tabakkonzern rechnet mit Altadis-Fusion ab Ende Januar - Reemtsma gewinnt Marktanteile hinzu

    Frankfurt, 1. November. Der viertgrößte Tabakkonzern der Welt, Imperial Tobacco, rechnet bis Ende Januar 2008 mit der geplanten Fusion mit Altadis und hofft, dass auf den Hauptmärkten Großbritannien und Deutschland die Talsohle durchschritten ist. Gareth

    [3376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 017

    Industrie

    Kraft Foods jetzt solo

    Investoren nehmen Konzern nach Abspaltung von Altria ins Visier

    Frankfurt, 1. Februar. Kraft Foods kann ab April 2007 seine Geschäftspolitik selbstständig bestimmen und rückt damit noch mehr ins Rampenlicht der Investoren. Bis dahin erfolgt die Abspaltung von Altria, die ihre Kraft-Beteiligung auf die eigenen Aktionä

    [4338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

    Industrie

    Interesse an Gallaher weckt weitere Spekulationen

    Japan Tobacco würde zweitgrößter Tabakkonzern - Imperial Tobacco und Altadis auch im Blick

    Frankfurt, 14. Dezember. Die Spekulationen um eine Übernahme des britischen Tabakkonzerns Gallaher durch Japan Tobacco (JT) lassen nicht nach. JT würde auf Nummer 2 der umsatzstärksten Tabakunternehmen aufrücken. Selbst eine Akquisition von Altadis durch

    [3786 Zeichen] Tooltip
    Die großen Sechs - Umsätze der Welt-Tabakkonzerne 2005 in Mrd. Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 010

    Industrie

    Fusionsfieber in der Tabakindustrie

    Frankfurt, 17. Juli. Am Mittwoch dieser Woche hat British American Tobacco (BAT) das italienische Staatsmonopol, den Tabakkonzern Eti (Erite Tabacchi Italiano), für insgesamt 2,32 Mrd. Euro übernommen. Ursprünglich hatte sich die Regierung Berlusconi eine

    [1537 Zeichen] € 5,75