Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 046

    Business Panorama Industrie

    Studie: Die Großen wachsen weiter

    Der Großteil der 14 weltgrößten Modeunternehmen konnte 2008 seinen Nettoumsatz steigern. Zu diesem Ergebnis kommt die Beratungsgesellschaft Deloitte in ihrer Studie "Extracting Value - Global Powers of the consumer products industry 2010", die die 250 gr

    [1077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 013

    News Umsätze

    Mode-Aktien

    Die Krise an den Finanzmärkten hält an. Mit großer Skepsis wird außerdem der starke Euro beobachtet. Trotz aller Befürchtungen ist der Leitindex DAX in der vergangenen Woche wieder leicht gestiegen. Nicht so der Modeaktien-Index MAI, der in der 37. Woche

    [1155 Zeichen] Tooltip
    KURSENTWICKLUNG

    ADIDAS - Aktienkurs in Euro, 19.03.07 bis 17.09.07

    MODEAKTIENINDEX (MAI): 37.WOCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 012

    News Umsätze

    Mode-Aktien

    Der DAX hat am vergangenen Freitag nach sieben Jahren erstmals wieder die 7900-Marke überschritten. Im Wochenverlauf hat der Leitindex um durchschnittlich 3% zugelegt. Auch wenn die Aktien von Polo Ralph Lauren, Metro, Liz Claiborne, Nike, Escada (s.u.),

    [1114 Zeichen] Tooltip
    KURSENTWICKLUNG

    ESCADA - Aktienkurs in Euro, 04.12.06 bis 04.06.07

    MODEAKTIENINDEX (MAI): 22.WOCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

    Business Grösstenliste Bekleidung

    VF-Konzern bleibt vorn

    Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

    Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

    [8202 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 252

    Industrie

    Kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie : Bei rückläufigem Export starker Anstieg der Importe

    Exportoffensive in Richtung Europa

    dc Medellin - Die kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie will für sich einen besseren Platz auf dem Welt-Textilmarkt erobern. Wie stehen ihre Chancen ? Nicht schlecht. Ihr größtes Handicap : Sie ist außer Amerika kaum bekannt. Kolumbien hat ein

    [8763 Zeichen] € 5,75