Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 010

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

Januar Kaugummi-Primus Wrigley steht unter Druck: Vom Markt weht ein scharfer Wind. Für Unruhe sorgte die Übernahme durch Mars. Zunächst bleiben die Organisationen selbstständig. Der Berentzen-Eigner Aurelius lässt keinen Stein auf dem anderen: Die Pro

[6374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 003

Seite 3

Salescup für Vkf-Profis

LZ-Medien kürt in Hamburg die Meister der Inszenierung

Hamburg, 14. Juni. Ehre, wem Ehre gebührt: Das LZ-Schwesterblatt "Lebensmittel Zeitung Direkt" hat die Salescup-Sieger 2007 gekürt. Ausgezeichnet wurden die besten Verkaufsförderer aus Handel und Industrie Mitte dieser Woche in Hamburg. Umrahmt wurde die

[1941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 038

Service Salescup

Die Preisträger auf einen Blick

Handelseigene Promotions Selbstständiger Einzelhandel 1 Hieber's Frische-Center für "40 Jahre Hieber" Filialisierte Supermärkte 2 Konsum Leipzig für die Aktion "Ja, ich bin dabei: Leben und Genießen" Großfläche 3 Marktkauf für "Marktkauf Mannheim holt d

[729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 010

Rückblick Industrie

Hersteller ziehen eine positive Bilanz

Produzenten sehen seit der Fußball-WM deutliche Anzeichen für konjunkturelle Erholung - Kostendruck bereitet Sorgen

Frankfurt, 28. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels beenden 2006 ein Jahr voller Überraschungen. Spätestens seit der Fußball-WM scheint mit der aufgehellten Grundstimmung der Verbraucher die Wende geschafft. Hoffnung, Preiserhöhungen durchse

[5343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 044

Service Finanzen

Konsumgüterindustrie wächst wieder profitabel

Vor allem geographische Expansion - M&A-Transaktionsvolumen bricht alle Rekorde - Performance der größten FMCG-Konzerne

Düsseldorf, 30. November. Die weltweit 50 größten Unternehmen der Konsumgüterindustrie haben ihre - vor allem geographische - Expansion fortgesetzt und weitere Marktanteile hinzu gewonnen. Das Wachstum erfolgte überwiegend aus eigener Kraft. Dies zeigt d

[5511 Zeichen] Tooltip
Die Top 50 weltweit nach Kapitalrendite 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 028

IT und Logistik

Metro stellt EDI auf Internet um

Vier große Lieferanten nutzen AS2-Wareneingangsmeldung wird wichtiger für Rechnungserstellung

Frankfurt, 7. April. Metro startet diesen Monat den produktiven Roll-out von EDI per Internet (EDIINT) mit vier großen Lieferanten. Auch das WebEDI-Angebot für kleine Unternehmen ist in Bewegung. Die nötigen Tests zum Internet-Datenaustausch mit Procter&G

[4478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 030

E-Business

Metro testet Hightech im Verbrauchermarkt

Future Store mit neuen Technologien für Kunden und Mitarbeiter-Erster Praxiseinsatz von Radiofrequenz Identifikation

Düsseldorf, 16. April. "Wir wollen neue Technologien einsetzen, um die Effizienz im Handel zu erhöhen und Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen." So beschreibt der Metro-Vorstandsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Körber das Ziel des Metro Group Future Stor

[6460 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 041

Journal Vertriebsstrategie

Die Zukunft beginnt jetzt

Ende April eröffnet die Metro Group ihren "Future Store". In dem aufgewerteten Extra-Verbrauchermarkt in Rheinberg testet Metro das komplexe Zusammenwirken verschiedener IT-Systeme. Gleichzeitig geht es aber auch um die Akzeptanz neuer Technologien bei den Kunden. Erste Eindrücke über die eingesetzten Techniken. Von Jörg Rode

[8599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 100

60er Jahre Industrie

Die Ausländer kommen

Nicht nur Rock'n Roll oder Elvis Presley auch Coca-Cola, Nuts- Schokoriegel oder Mölni-Schwedenwindeln gehören in den Sechzigern schon zum Alltag in Deutschland. Der deutsche Michel rasiert sich bereits mit Gillette- Rasierklingen, putzt die Zähne mit Col

[3008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 080

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

McSchmidt und elf volle Flaschen

Werbespektakel Weltmeisterschaft - Sponsoren besonders aktiv/Von Birgit Clemens

Frankfurt, 14. Mai. Nicht nur für die Spieler der Nationalmannschaften gehört die Fußballweltmeisterschaft (WM) zu einem der wichtigsten Ereignisse, auch die Firmen stecken viel Geld und Energie in das internationale Großereignis. Schon lange vor dem erst

[7472 Zeichen] € 5,75

 
weiter