Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 16

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2012 Seite 016

Industrie

Schwieriger Saftmarkt in ganz Europa

In zahlreichen Ländern sinken Absatz und Umsatz – Osteuropa besonders betroffen – PepsiCo und Coca-Cola müssen kämpfen

Frankfurt. Der Fruchtsaftmarkt hat im vergangenen Jahr in Deutschland vor allem wegen der stark gestiegenen Rohstoff- und Produktionskosten gelitten. Doch auch in den meisten Ländern Europas war die Situation kaum besser. Besonders düster ist die Lage in den ost- bzw. südosteuropäischen Regionen.

[4717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 014

Industrie

Eckes-Granini feilt an der Struktur

Nach Handelsmarken-Abgabe Rückzug aus Russland - Deutlich verbessertes Betriebsergebnis

Nieder-Olm. Bei der Eckes-Granini Group ist eine neue Bescheidenheit eingekehrt: "Wenn wir den Vorjahresumsatz halten, dann sind wir zufrieden", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Thomas Hinderer. In den Jahren zuvor hatte der internationale Fruc

[4795 Zeichen] Tooltip
INTERNATIONAL BREIT AUFGESTELLT - Umsatzverteilung 2008 nach Ländern in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 014

Industrie

Der Saftmarkt ist heftig umkämpft

In Europa haben Coca-Cola, Eckes-Granini und Pepsi die Nase vorn - Große Wachstumspotenziale insbesondere im Osten

Frankfurt, 31. Mai. Im europäischen Fruchtsaftmarkt sind die Märkte in erheblicher Bewegung, insbesondere im Osten des Kontinents. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Eckes AG von der Spirituosen-Sparte getrennt, um sich auf die Saftvermarktung zu konzent

[5011 Zeichen] Tooltip
Die Hauptwettbewerber in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 018

Industrie

PepsiCo will international punkten

Hohe Erwartungen an Konzernchefin Nooyi - Schwerer Stand in gesättigten Märkten

Frankfurt, 12. Oktober. Seit Anfang des Monats steht Indra Nooyi an der Spitze des PepsiCo-Konzerns. Ihr Problem: Nach der hervorragenden Entwicklung des Getränke- und Snack-Konzerns unter Führung ihres Vorgängers Steve Reinemund erwarten die Aktionäre,

[4291 Zeichen] Tooltip
Schwerpunkt in Nordamerika - Umsatz-Aufteilung des PepsiCo-Konzerns
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 017

Industrie

Refresco stellt sich besser auf

Frankfurt, 20. April. Beim zweitgrößten europäischen Lieferanten von Fruchtsäften und Softdrinks als Eigenmarken des Handels, der niederländischen Refresco Holding BV, fließen derzeit etwa 15 Mio. Euro in das Tochterunternehmen Krings in Mönchengladbach-

[2232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 014

Industrie

Cadbury speckt ab

Europäische Getränkeaktivitäten sollen in andere Hände

Frankfurt, 8. September. Der Süßwaren- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat angekündigt, seine europäische Getränkesparte zu veräußern. Cadbury will sich im Getränkegeschäft auf die profitableren Regionen USA, Australien und Ostasien konzentrieren s

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 020

Industrie

Refresco auf gutem Kurs

Fruchtsaftanbieter sieht sich als flexibler "Europa-Lieferant"

Frankfurt, 11. März. Der "Europa-Lieferant" für fruchthaltige Getränke, Refresco, setzt weiter auf profitables Wachstum. Im Blick hat Sales & Marketing Director Luit Mulder von Refresco North neben den Stammländern dabei zunehmend die osteuropäischen Staa

[3000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 010

Industrie

Coke eröffnet in Europa neue Front

Mit "Dasani"-Einführung kommt Mineralwassermarkt in heftige Bewegung - Spekulationen um Kauf von Gerolsteiner

Paris/Frankfurt, 11. Dezember. Mit der Ankündigung des US-Getränkekonzerns Coca-Cola, seine Mineralwassermarke "Dasani" in Europa und auch in Deutschland einzuführen, sind gravierende strukturelle Veränderungen zu erwarten. Um den Mengenbedarf abzusichern

[5717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 017

Industrie

KURZMELDUNGEN

• Coca-Cola Co., Atlanta, erwartet für das zweite Quartal des Geschäftsjahres eine Volumensteigerung um rund 4 Prozent. Für Europa/Eurasien geht Coca-Cola allerdings nur von einem Wachstum von 1 bis 2 Prozent aus. Gründe sind die schlechten Verkaufsergebn

[1631 Zeichen] € 5,75

 
weiter