Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 21 vom 22.05.2009 Seite 004

44. Kongress der Deutschen Marktforschung

Drehen an der Effizienzschraube

Die wirtschaftlichen Turbulenzen bringen auch die Marktforschung ins Trudeln. Der Effizienzdruck für Projekte nimmt zu, aber Qualität bleibt oberstes Gebot

Wenn Marktforscher derzeit die Lage ihrer eigenen Zunft erforschen, dann wird manch ein Institutsleiter den Fragebogen mit symbolischem Rotstift ausfüllen. Denn in der Wirtschaftkrise reduzieren viele Unternehmen ihre Marktingbudgets. "Damit stehen auch

[7130 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Beilage Kongress der Deutschen Marktforschung 2006 Seite S024

41. Kongress der Deutschen Marktforschung

Drang zu globaler Größe

Wer Unternehmen in die internationalen Märkte folgen will, muss selbst weltweit aufgestellt sein. Viele große Institute sind bereits in den Emerging Markets präsent.

Die zweite Stufe der Globalisierung ist gezündet: Investierten europäische Unternehmen zunächst in Regionen wie Osteuropa und Asien, um ihre europäischen Produktlinien billiger herzustellen, wollen sie jetzt auch die neuen Mittelschichten in den Emerging

[6976 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 090

People Business

UNTERNEHMEN Petra Heinlein, 43, wird vom 1. Januar 2002 an die Verantwortung für das Geschäftsfeld Medien beim Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK übernehmen. Sie folgt auf Gerhard Kirschner, der wie geplant im 1. Halbjahr 2002 auf eigenen Wunsch aus

[13190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 022

Unternehmen Nachrichten

GfK peilt Top 5 der globalen Marktforschungsunternehmen an

Bookbuilding-Spanne zum Börsengang zwischen 15,5 und 18,5 Euro / Ausbau der Marktposition in allen Geschäftsfeldern

NÜRNBERG Nach dem Börsengang der GfK AG will das Unternehmen international expandieren. HORIZONT sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Klaus L. Wübbenhorst über seine Erwartungen und die Zukunftspläne. Wie hoch wird die Bookbuilding-Spanne sein, mit der

[2769 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 022

Unternehmen Nachrichten

GfK sieht sich für Börsengang gut gerüstet

Notierungsaufnahme am 23. September / Akquisitionen in USA, Lateinamerika und Asien / Neue Produkte fürs Web / Über 700 Millionen Mark Umsatz angepeilt

NÜRNBERG Nach dem Börsengang am Amtlichen Handel Mitte September will die GfK ihren Expansionskurs forcieren. Geplant sind Zukäufe und die Umwandlung von Minderheits- in Mehrheitsbeteiligungen rund um den Globus. Ziel ist die Stärkung des Marktforschungsu

[5822 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

GfK baut ihre globale Präsenz aus

Umsatz 1998 deutlich gestiegen / Beteiligungen in Griechenland und Großbritannien / Börsengang ist Top-Secret-Thema

NÜRNBERG Die GfK kann auf ein gutes Geschäftsjahr 1998 zurückblicken. Der Umsatz der GfK-Gruppe stieg um 14,9 Prozent auf 621,2 Millionen Mark. 1999 werden über 700 Millionen Mark erwartet. Mit hohen Investitionen in den Ausbau und die Entwicklung von Too

[4727 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 053

Service Marketing

GfK feilt am Aufstieg zum Key Player

Auslandstöchter mit wachsender Bedeutung - Marktführer in Deutschland

LZ. Nürnberg, 18. Juni. Die Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, will in den kommenden Jahren ihre Position im In- und Ausland ausbauen. Vor dem Hintergrund eines erfolgreichen Geschäftsverlaufs 1997 sollen in den Tätigkeitsfelder

[3797 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 014

Leute

Mit Kontinuität zum Global Player

Klaus L. Wübbenhorst, Vorstandssprecher der GfK, will das Unternehmen fit für den Börsengang und den Weltmarkt machen

NÜRNBERG Kontinuität im Wandel hat sich Dr. Klaus L. Wübbenhorst auf die Fahne geschrieben, als er zum 1. Januar dieses Jahres das Amt des Vorstandssprechers der GfK AG übernommen hat. Als wichtige Aufgaben der nächsten Zeit sieht er den Ausbau der intern

[7310 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

GfK macht sich börsenfit

Marktforschungsunternehmen legte um 13,1 Prozent zu / Deutliche Ergebnisverbesserung

NÜRNBERG Mit einem Wachstum von 13,1 Prozent auf einen konsolidierten Umsatz von 540,8 Millionen Mark hat die GfK-Gruppe Nürnberg ihre Marktführerschaft in Deutschland stabilisiert und behauptete sich im europäischen Markt auf Platz drei. Der Jahresübersc

[3990 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 021

Unternehmen Nachrichten

GfK wächst zweistellig

Rolle als Global player soll ausgebaut werden / Strategische Ziele für Geschäftsfelder

NÜRNBERG Mit einem erneut zweistelligen Wachstum konnte die GfK-Gruppe im vergangenen Jahr erstmals die Umsatzmarke von 500 Millionen Mark überschreiten. Nach den vorläufigen Zahlen, die Dr. Klaus L. Wübbenhorst, seit Anfang des Jahres neuer Sprecher des

[3066 Zeichen] € 5,75

 
weiter