Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 038

    Journal Management

    Jungbrunnen für Unternehmen

    Altersteilzeit - vor allem Großunternehmen nutzen das neue personalpolitische Instrument zur Umstrukturierung

    Die Tarifparteien haben sich Ende 1998 in Bayern auf einen Pilotabschluß Altersteilzeit für den Einzelhandel geeinigt. Der Tarifvertrag soll nach und nach in allen Tarifgebieten abgeschlossen werden. Vor allem Großunternehmen des Handels haben auf eine br

    [17592 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Reiner Nies (48), Einkaufsleiter bei Allkauf/Glob'all, verläßt das Unternehmen zum 30. September in "vollem Einvernehmen". Der Manager, der Ende 1995 zum SB-Warenhausbetreiber nach Mönchengladbach gewechselt war, hat nach der Übernahme Allkaufs durch Metr

    [3170 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Jörn Höppner ist zum national Verantwortlichen für das gesamte Tankstellengeschäft der Spar Convenience & Systemkunden bestimmt worden. Ernst Vasterling betreut in gleicher Position das Nicht-Tankstellengeschäft. Ebbe Pelle Jacobsen löst Gilles Oudot in

    [2992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Tengelmann will Hinweisen zufolge mit der Vertriebslinie Kaiser's in Österreich Fuß fassen. In erster Linie dürfte es dabei um die Umstellung von Supermärkten der zu Tengelmann gehörenden Löwa Warenhandelsgesellschaft handeln. Für die Aufgaben wurde der d

    [3353 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 066

    Service Analyse

    Die Mark wird zweimal umgedreht

    Verbraucheranalyse 95: Konsumgewohnheiten und Markenpräferenzen

    ae. Frankfurt, 31. August. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger achtet beim Einkauf von Lebensmitteln mehr auf den Preis als auf die Marke. Starke Marken können gleichwohl mit Loyalität rechnen. Dies gehört zu den Ergebnissen der von der Verlagsgruppe Bau

    [7755 Zeichen] € 5,75