Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 044

Fashion

NEUE KUNDIN, NEUER EINKAUF

Die neuen Medien beschleunigen den Wandel in der Mode. Noch nie waren Frauen so vielfältig, so umfassend informiert. Noch nie war deren Anspruch an ein individuelles Outfit so hoch. Welche Anforderungen dies an Ein- und Verkauf stellt, darüber diskut

Sie stehen vorm Garagentor und lassen sich ablichten. Echte Menschen in echten Outfits - selbst entdeckt, selbst gekauft, selbst kombiniert. Ein bisschen Text dazu, dann ab mit dem Foto ins Internet. Fertig ist der Fashion-Blog. An die Tausend solcher Fo

[7169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 024

News Umsätze

TOPSELLER

Deutschland befindet sich im WM-Rausch - das beflügelt auch die Umsätze mit Fan-Artikeln. Viele Einzelhändler schwärmen, dass diese WM umsatzstärker sei als 2006. Neben Vuvuzelas laufen WM-Trikots sowie Poloshirts und Socken in Nationalfarben. Mehr d

Spiegel-Flagge Auch eine Art WM-Bekleidung, nur fürs Auto: Die Deutschland-Fahnen-Überzieher für den Rückspiegel. Sie sind eine echte Alternative zum Fähnchen und sehen richtig schick aus. Für rund 7 Euro ist ein Paar in Kauf- und Sporthäusern erhältlic

[3405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 052

Fashion Sommer 2010

"Das Ende der Gemütlichkeit"

Die modischen Orderthemen sind relativ klar - es sind sportive Einzelteile. Doch Diskussionsbedarf besteht rund um das Kaufverhalten der Kundinnen generell. Sie sind unberechenbarer, anspruchsvoller als früher. Das ist Thema des DMI-Fashion Talks.

Gemütliche Zeiten waren das noch. Damals, als die Frauen mit den immergleichen Basics zufrieden waren. Als NOS-Programme noch für dicke Renditen sorgten. Doch heute wird das Geschehen im DOB-Handel immer mehr von Geschwindigkeit, von wechselnden Themen u

[9470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 104

Fashion

TALK

Cool Carpet Red Carpet ist wieder ein gutes Modethema. Nicht zuletzt dank unserer Celebrities, die einen regelrechten Medienmarathon auf dem Roten Teppich absolvieren, von zahlreichen Film- und Musik-Awards bis hin zur legendären Oscar-Nacht. Doch die l

[1985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 054

Fashion

Einkaufstour Herbst 2008

Einzelteilige Key-Looks rund um Marken mit Profil - so müssten die Sortimente aussehen. Wie das umzusetzen ist, war Thema des DMI-Fashion Talks.

Diese Orderrunde ist einfach, und doch ist sie es wieder nicht. Zum einen das Modebild. Die Key-Looks sind geläufig, schließlich gehen die Silhouetten in die xte Saison. Das Angebot ist vielfältig, aber eher unaufgeregt. Versiert arbeiten sich die Einkäu

[7576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 052

Fashion

Farbe fehlt

Die DOB nach den Messen. Es gibt starke Themen - Strick, Jersey, Kleid, schmale Hosen. Es gibt Gesprächsbedarf - vor allem rund um Farben, die fehlen. Eine Zwischenbilanz, aufgezeichnet beim Fashion Talk des DMI.

[11126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 060

Fashion

DMI-Handelsworkshop

"Der breite Markt frisst Modethemen"

DOB-Einkäufer wollen nicht mehr mit schnell verheizbaren Hypes arbeiten. Sie setzen auf starke Schnitte, gute Materialien, feine Details. Ein Gespräch über Herbst 2006.

Mitunter war es des Guten zuviel: "Einige Saisons lang war Opulenz das Stichwort. Wir haben im Herbst viel davon verkauft. Doch vieles blieb auch übrig", sagt Gerhard Kaiser vom gleichnamigen Freiburger Modehaus. Man wird vordergründiger Dekoration schne

[4867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 034

Fashion

Der Handel in der Orderrunde

So ziehen wir sie an

Wie wandeln wir das Stückzahl- zum Wertplus? Wie können wir die Frequenz besser abschöpfen? Wieviel Chanel braucht der Markt noch im Herbst? Fragen, die sich viele Händler während dieser Orderrunde stellen. Sie stellten sich auch beim Handelsworkshop des

[6357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 044

Business Handel

Führen Systeme in die Langeweile?

Die Salzburger Gespräche debattieren eine Kundenstudie der ötz

Es führen eben doch verschiedene Wege nach Rom. Auch in der Modebranche kommt man im Einzelhandel wie in der Industrie mit ganz unterschiedlichen Konzepten zum Ziel. Sofern man konsequent bleibt. Das machten die diesjährigen Salzburger Gespräche der Öster

[5854 Zeichen] Tooltip
Die Qualität entscheidet - Entscheidungs-Kriterien beim Modekauf
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 032

Fashion

DMI-Workshop über das Einkaufen nach der CPD

Lecker Mädschen!

Jubel, Trubel, Heiterkeit nach der CPD. Beim Handelsworkshop des Deutschen Mode-Instituts war man sich nach der CPD einig: Die Mode für Frühjahr / Sommer 2002 bietet verständlich-kommerzielle Themen. Leichte Bilder und Stories. Für Sommer 2002 stehen lecker Mädchen ins Haus.

[6634 Zeichen] € 5,75

 
weiter