Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 035

    Business Handel

    Deutsche liegen bei Mode- und Schuhpreisen oft falsch

    OC&C-Studie zeigt: Aggressive Rabattwerbung oder wertiger Auftritt beeinflussen die Wahrnehmung

    Die Deutschen verschätzen sich bei den Preisen im Einzelhandel durchschnittlich um 12,5%. Sie haben aber trotzdem ein gutes Gespür für die Preispositionierung der Anbieter. Das ergab eine aktuelle Studie der Düsseldorfer Unternehmensberatung OC&C Strateg

    [2016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 039

    Business Handel

    Studie: Falsches Timing im Modehandel

    Kunden zeigen wenig Verständnis für Saisons

    Sommerkleider im Februar und dicke Wollpullover im August - der Modehandel soll aufhören, sich über falsches Wetter zu beschweren, sondern entsprechend der tatsächlichen Temperaturen seine Sortimente bestücken. Das fordert mehr als die Hälfte der Kunde i

    [1204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 035

    Business Handel

    Höhere Mehrwertsteuer clever umsetzen

    Studie: Verbraucher fürchten hohe Preise

    Die Verbraucher sind in Sachen höherer Mehrwertsteuer offensichtlich auf das Schlimmste vorbereitet. Bei einer Kundenbefragung im Auftrag der Strategie- und Preisberatungs-Agentur Simon-Kucher&Partners in Bonn überschätzten sie die Auswirkungen des auf 1

    [1481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 038

    Business Handel

    +++ LONDON MAIL +++

    Londoner gönnen sich die "Retail Therapy"

    Wir haben keine Angst" lautet die Botschaft an die Adresse der Extremisten, von denen sich die Londoner den Alltag nicht diktieren lassen wollen. Nach den Anschlägen vom 7. Juli hieß die Devise "business as usual", aber nach den neuen Attacken am vergang

    [6197 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 077

    Business Handel

    Flaute auch in Frankreich

    Sonderverkäufe und Marketing-Aktionen sollen Kunden stimulieren

    Alles war vorbereitet, um den Auftakt der Winterschlussverkäufe zu einer Konsum-Fete der ganz besonderen Art zu machen. Schlag Mitternacht öffneten die Filialisten Celio und Morgan ihre Geschäfte auf den Champs Elysées: Bei Celio verteilte man in der Nach

    [3023 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2000 Seite 187

    Business Handel

    Japaner lieben es billig oder gebraucht

    Die Einstellung der Verbraucher hat sich rezessionsbedingt gewandelt

    Noch vor wenigen Jahren wurden in Japan die sogenannten "100-Yen-Läden" belächelt. Dort wird ein schmales Waren-Sortiment zu jeweils 100 Yen oder umgerechnet 1,90 DM das Stück (plus 5 % MwSt.) verkauft. Doch mittlerweile befindet sich das Land durch die j

    [2299 Zeichen] € 5,75